- 19:25Die marokkanisch-spanischen Beziehungen: eine Phase erneuerter strategischer Zusammenarbeit
- 16:22Spanien und Marokko: Gemeinsame Patrouillen auf den Kanarischen Inseln zur Bekämpfung irregulärer Migration
- 15:40Das spanische Unternehmen Duray investiert in Marokko, um seine Geschäftstätigkeit auszuweiten und bis 2028 ein deutliches Wachstum zu erzielen.
- 09:26Marokko – Spanien: Vor dem Senat begrüßt Albares das Klima der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern
- 15:50Tanger Med verzeichnet im Jahr 2025 historische Passagier- und Frachtzahlen
- 12:20Iftar in Sevilla im Zeichen des hispanisch-marokkanischen Erbes der drei Kulturen
- 09:35Die marokkanische Souveränität über die Sahara stärkt ihre Position auf der internationalen Bühne nach drei Jahren des „historischen Briefes“ von Sánchez
- 20:50Marokko, Spaniens wichtigster Handelspartner in Afrika
- 13:15Handelszoll: Ceuta bereitet sich auf den Empfang der ersten Lieferung von Baumaterialien aus Marokko vor
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Handel zwischen Marokko und Spanien wächst stark
Nach Angaben des spanischen Staatssekretariats für Handel hat das Handelsvolumen zwischen Marokko und Spanien in den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 stark zugenommen.
Zwischen Januar und Oktober 2024 erreichten die spanischen Exporte nach Marokko 10,843 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 6,8 % entspricht, während die Exporte von Marokko nach Spanien 8,220 Milliarden Euro betrugen, was einer Steigerung von 1,8 % entspricht. Der gleichen Quelle zufolge betrugen die Exporte von Marokko nach Spanien 8,220 Milliarden Euro, was einer Steigerung von 9,1 % entspricht.
Dieser Anstieg des Handels, der deutlich höher ist als der, den Spanien im gleichen Zeitraum mit anderen Ländern der Welt verzeichnete, ist ein Beweis für die "Konsistenz der Handelsbeziehungen" zwischen Marokko und Spanien und für die "exzellenten Beziehungen" zwischen den beiden Königreichen, unterstreicht das Staatssekretariat für Handel.
Wenn die derzeitige Dynamik anhält, sollte der letzte Rekord aus dem Jahr 2023 mit 12,145 Milliarden Euro Exporten und 9,032 Milliarden Euro Importen im Jahr 2024 „weitgehend übertroffen“ werden und „ein historisches Niveau“ erreichen, versichert er.
Das spanische Handelsministerium weist außerdem darauf hin, dass Marokko der größte Empfänger spanischer Exporte in Afrika und der siebtgrößte weltweit sei. Die spanischen Exporte nach Marokko machten 3,37 % der weltweiten Gesamtexporte aus.
Was die marokkanischen Importe aus Spanien betrifft, so stehen sie an erster Stelle unter den Importen aus Afrika und an zehnter Stelle auf weltweiter Ebene, fährt er fort.
In den letzten drei Jahren habe der Handel zwischen Spanien und Marokko seinen Höhepunkt erreicht, wobei das Gewicht des Handels mit Rabat exponentiell zugenommen habe, stellte er fest.
Im Jahr 2022 machten die spanischen Exporte nach Marokko 3 % der Gesamtexporte des Landes aus, eine Zahl, die im Jahr 2023 auf 3,2 % anstieg und im Jahr 2024 voraussichtlich 3,4 % erreichen wird.
Die Importe stiegen von 1,9 Prozent im Jahr 2022 auf 2,1 Prozent im Jahr 2023 und erreichten in den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 2,3 Prozent des Gesamthandels.
Das Staatssekretariat für Handel gibt in diesem Zusammenhang an, dass die spanischen Exporte nach Marokko relativ diversifiziert seien und die Hauptkategorien Kraftstoffe und Schmiermittel (20 %), mechanische Maschinen (12 %) und Fahrzeuge (9 %) seien.
Die spanischen Importe aus Marokko bestehen hauptsächlich aus Elektrogeräten (30 %), nicht gestrickter Kleidung (14 %), Fahrzeugen (12 %), Fisch (10 %) und Obst (6 %).
Kommentare (0)