- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 19:25Die marokkanisch-spanischen Beziehungen: eine Phase erneuerter strategischer Zusammenarbeit
- 16:22Spanien und Marokko: Gemeinsame Patrouillen auf den Kanarischen Inseln zur Bekämpfung irregulärer Migration
- 15:40Das spanische Unternehmen Duray investiert in Marokko, um seine Geschäftstätigkeit auszuweiten und bis 2028 ein deutliches Wachstum zu erzielen.
- 09:26Marokko – Spanien: Vor dem Senat begrüßt Albares das Klima der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern
- 15:50Tanger Med verzeichnet im Jahr 2025 historische Passagier- und Frachtzahlen
- 12:20Iftar in Sevilla im Zeichen des hispanisch-marokkanischen Erbes der drei Kulturen
- 09:35Die marokkanische Souveränität über die Sahara stärkt ihre Position auf der internationalen Bühne nach drei Jahren des „historischen Briefes“ von Sánchez
- 20:50Marokko, Spaniens wichtigster Handelspartner in Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Welt 2030.. Lufttaxistart zwischen Marokko und Spanien
Die marokkanische Organisation der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 in Zusammenarbeit mit Spanien und Portugal wird voraussichtlich zum Start mehrerer großer Projekte beitragen. Die Weltmeisterschaft 2030 ist eine Gelegenheit, neue Projekte wie das elektrische Lufttaxi zu entwickeln, das Marokko und Spanien über Hubschrauber verbinden wird.
iJet in Spanien kündigte die Einführung des "Lufttaxis" an, das spezielle elektrische Hubschrauber verwendet, um Personal zwischen den Banken von Marokko und Spanien zu transportieren, zu Kosten von nicht mehr als 150 Euro, was 1.600 Dirham entspricht. Der Flug zwischen den beiden Ländern dauert nur 15 bis 20 Minuten.
Javier Barriga, Geschäftsführer der spanischen Firma "iJet", bestätigte auch, dass "Lufttaxi" auf vertikal startenden Hubschraubern (eVTOL) vom Flughafen Malaga nach Marokko angewiesen sei. Es wird auch die besetzten Städte Ceuta und Melilla verbinden.
Nach Angaben der spanischen Nachrichtenagentur EFE wird der Personaltransfer per Elektrohubschrauber im Jahr 2030 vor dem Start der marokkanischen Weltmeisterschaft mit Spanien und Portugal beginnen, was die Mobilität für Fußballspiele erleichtert.
Dieselben Quellen fügen hinzu, dass diese Hubschrauber bis zu fünf Personen transportieren können und die Straße von Gibraltar in 15 bis 20 Minuten überqueren können. Das "Lufttaxi" verfügt über eine elektrische Ladekapazität, die seine Batterie an die von normalen Hubschraubern anpasst.
Marokko gelang es, die Weltmeisterschaft nach fünf Anläufen zu organisieren, wobei die FIFA den Erfolg der gemeinsamen Dreierakte mit Spanien und Portugal zur Organisation der Weltmeisterschaft 2030 verkündete.
Kommentare (0)