- 10:10Künstliche Intelligenz ... wird sie alle Krankheiten heilen können?
- 13:03Deutschland: Auto rast in Stuttgart in Menschenmenge, mehrere Verletzte
- 11:11Das deutsche Auswärtige Amt reagiert auf Rubios Kritik an der Einstufung der Partei Alternative für Deutschland als extremistische Organisation.
- 11:45Deutschland: Massendemonstrationen in Berlin gegen die Verwicklung des Landes in die Ukraine-Krise und den Gaza-Krieg
- 14:02Verband der Automobilindustrie: Lockerung der US-Zölle ist ein positiver Schritt, reicht aber nicht aus
- 15:21Russischer Botschafter in Deutschland: Europas Sicherheitsarchitektur ist ohne Russland undenkbar
- 13:15Mercedes und Stellantis setzen Prognose aufgrund zollbezogener Zweifel aus
- 11:30Negative Daten zur Performance der beiden deutschen Autogiganten
- 14:30Bericht: Russland, China und Indien sind die Länder, die am meisten zur Weltwirtschaft beitragen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Scholz will Kontakte mit Zentralasien vertiefen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat vertiefte Beziehungen zu Staaten Zentralasiens als „strategisches Ziel Deutschlands“ bezeichnet. „Der Austausch zwischen unseren Gesellschaften war noch nie so eng und wächst auch ständig, politisch, wirtschaftlich und kulturell“, sagte der Bundeskanzler beim zweiten Gipfel mit fünf Staaten in Astana, der Hauptstadt Kasachstans. Beim ersten Gipfeltreffen vor einem Jahr hatte Scholz eine strategische Partnerschaft mit Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Tadschikistan und Turkmenistan begründet. „Gerade in Zeiten globaler Ungewissheit und Unsicherheit brauchen wir enge, vertrauensvolle internationale Partner“, so Scholz.
Der kasachische Präsident Kassym-Schomart Tokajew sagte, dass die Zusammenarbeit im Energiebereich eine „Schlüsselrolle“ in den Beziehungen spiele und fügte hinzu: „Unsere bilaterale Kooperation basiert auf dem Geist einer strategischen Partnerschaft.“ Er lud deutsche Unternehmen ein, sich an der Suche nach seltenen Mineralien und Metallen in seinem Land zu beteiligen und sich am Abbau von Lithium zu beteiligen, das für die Herstellung von Batterien von entscheidender Bedeutung ist.
Kommentare (0)