- 18:43Elon Musk meldet seine neue Partei „America“ offiziell an
- 16:35Putin: Russland unterstützte, bewaffnete und finanzierte die USA auf ihrem Weg zur Unabhängigkeit von Großbritannien
- 12:05US-Studie enthüllt vielversprechende Behandlung für die aggressivsten Brustkrebsarten
- 09:13US-Milliardär Elon Musk gründet neue Partei
- 08:12Details des Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas
- 07:41Musk greift Trump an und wirft ihm vor, die USA mit seiner Wirtschaftspolitik in den Bankrott zu treiben
- 11:55Zeitung: Washington kann Ukraine und Israel nicht länger gemeinsam bewaffnen
- 10:15Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 09:44Marokko bietet zwischen Lockheed Martin und Embraer die Modernisierung seiner Militärtransportflotte an.
Folgen Sie uns auf Facebook
Elektroautos: Weltweiter Absatz steigt bis 2024 um 25 %
Den am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Beratungsunternehmens Rho Motion zufolge dürften die Verkäufe von Elektroautos weltweit bis 2024 um 25 % steigen.
Insgesamt wurden im Jahresverlauf 17,1 Millionen batteriebetriebene Autos (Plug-in-Hybride nicht inbegriffen) verkauft, was den Zulassungszahlen des britischen Unternehmens zufolge einen neuen Rekord darstellt.
China ist weiterhin der unangefochtene Marktführer und hat hier 11 Millionen verkaufte Einheiten verkauft, was einer Steigerung von 40 % innerhalb eines Jahres entspricht.
In Europa (darunter Großbritannien, Schweiz, Norwegen und Island) hingegen gingen die Verkäufe von Elektromodellen mit 3 Millionen verkauften Einheiten (-3 %) erstmals seit vier Jahren zurück.
Der Absatz von Elektromodellen wurde in Deutschland besonders durch die Abschaffung der Kaufbeihilfen beeinträchtigt, während er in Großbritannien (+21,4%) zunahm. Großbritannien hat sich zum führenden Elektromarkt in der Region entwickelt, insbesondere dank der Festlegung von Verkaufszielen für Hersteller.
Auch in den USA und Kanada wuchs der Markt mit 1,8 Millionen verkauften Autos (+9 %) stark.
Kommentare (0)