- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 13:30Fünf Jahre Konsolidierung: Die strategischen Auswirkungen der US-Anerkennung der marokkanischen Sahara
- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
Folgen Sie uns auf Facebook
Harris kritisiert Trumps irreführende Behauptungen zur Hurrikan-Hilfe
In einer kürzlichen Erklärung verurteilte Vizepräsidentin Kamala Harris den ehemaligen Präsidenten Donald Trump für die Verbreitung irreführender Informationen zur Katastrophenhilfe für die Opfer des Hurrikans Helene. Während einer Pressekonferenz betonte Harris die entscheidende Bedeutung einer genauen Kommunikation in Krisenzeiten und behauptete, dass Trumps Bemerkungen nicht nur unverantwortlich, sondern auch eigennützig seien. „Es ist außerordentlich unverantwortlich. Es geht um ihn, es geht nicht um Sie“, bemerkte sie und hob die umfangreichen Ressourcen hervor, die durch die Federal Emergency Management Agency (FEMA) für Bedürftige zur Verfügung stehen.
Harris‘ Kommentare kamen als Reaktion auf Trumps Behauptungen, dass Gelder der Federal Emergency Management Agency fälschlicherweise an Migranten ohne Papiere verteilt würden. Bei einer Kundgebung in Saginaw, Michigan, behauptete Trump: „Sie haben das Geld der Federal Emergency Management Agency gestohlen, genau wie sie es aus einer Bank gestohlen haben, damit sie es ihren illegalen Einwanderern geben können, von denen sie wollen, dass sie in dieser Saison für sie stimmen.“ Diese Aussage wurde kritisch betrachtet, da Berichte klarstellen, dass Trump zwei verschiedene Finanzierungsquellen vermischt hat: einen 20-Milliarden-Dollar-Fonds, der ausschließlich der Katastrophenhilfe gewidmet ist, und ein anderes Programm, das Gemeinden mit Diensten für Migranten unterstützen soll und vom Heimatschutzministerium freigegeben wurde.
Die Federal Emergency Management Agency hat Trumps Behauptungen entschieden zurückgewiesen und erklärt, dass ihre Notfallmittel nicht für andere Zwecke als Katastrophenzwecke zweckentfremdet worden seien. Die Leiterin der Agentur, Deanne Criswell, bezeichnete Trumps Kommentare als „einfach falsch“ und bezeichnete die Darstellung als „wirklich gefährlich“. In ihrem Interview mit ABC News äußerte Criswell ihre Besorgnis darüber, dass politische Rhetorik Vorrang vor echter Hilfe für Katastrophenopfer habe.
Die Folgen des Hurrikans Helene waren besonders verheerend. Der Sturm gilt als der tödlichste seit dem Hurrikan Katrina im Jahr 2005 und forderte tragische 230 Todesopfer. Während die Nation mit den Auswirkungen dieser Katastrophe ringt, unterstreicht Harris‘ Aufruf zu Transparenz und Wahrheit von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens die Bedeutung genauer Informationen in Notfällen.
Kommentare (0)