- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 11:15Erwägen die USA die Verlegung ihrer Militärstützpunkte von Spanien nach Marokko?
- 09:10Washington behauptet, Angriffe hätten Irans Atomprogramm um zwei Jahre zurückgeworfen
- 07:45Trump bereitet beispiellosen Gipfel mit afrikanischen Staats- und Regierungschefs vor
- 17:20Sean „Diddy“ Combs vom Vorwurf des Sexhandels freigesprochen, wegen geringerer Anklagepunkte verurteilt
- 17:00Google muss 314 Millionen US-Dollar Strafe in Sammelklage wegen Handydaten zahlen
- 14:52Amerikaner alarmiert angesichts zunehmender politischer Gewalt in der Demokratie
Folgen Sie uns auf Facebook
OpenAI führt fortschrittliches künstliches Intelligenzmodell für US-Behörden ein
Das von Microsoft unterstützte Unternehmen OpenAI hat die Einführung seines neuesten künstlichen Intelligenzmodells ChatGPT Gov angekündigt, das speziell auf die Anforderungen von US-Regierungsbehörden zugeschnitten ist.
Dieses Modell wird als das fortschrittlichste in der institutionellen Produktreihe von OpenAI angepriesen und übertrifft die Fähigkeiten von ChatGPT Enterprise. Laut der Ankündigung des Unternehmens vom Dienstag ist ChatGPT Gov für eine nahtlose Integration mit den Cloud-Diensten von Microsoft Azure konzipiert und bietet Regierungsbehörden erweiterte Funktionen mit hohen Sicherheits- und Datenschutzstandards.
Ziel dieser Initiative ist es, die Effizienz amerikanischer Regierungsinstitutionen beim Einsatz von Technologien der künstlichen Intelligenz, insbesondere bei der Datenverarbeitung und Entscheidungsfindung, zu optimieren.
Gleichzeitig machte auch das chinesische Unternehmen DeepSec auf dem KI-Markt Schlagzeilen, indem es sein Sprachmodell „R1“ auf den Markt brachte, das in den USA schnell an Popularität gewann. Die Kosten dieses Modells sind geringer als die vieler Konkurrenten, was die Aufmerksamkeit großer amerikanischer Technologieunternehmen erregt und sie dazu veranlasst hat, ihre massiven Investitionen in KI zu überdenken.
Der Erfolg von DeepSec mit R1 hat den Wettbewerb zwischen amerikanischen und chinesischen Technologiegiganten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz verschärft – ein Wettrennen, das die unmittelbare Zukunft des Technologiesektors prägen und die globale wirtschaftliche und geopolitische Dynamik beeinflussen könnte.
Kommentare (0)