- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 13:30Fünf Jahre Konsolidierung: Die strategischen Auswirkungen der US-Anerkennung der marokkanischen Sahara
- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
Folgen Sie uns auf Facebook
Tesla-Aktie stürzt nach Trump-Musk-Streit ab
Die Aktien des Elektroautoherstellers Tesla fielen am Donnerstag um 14 % – der größte Kursverlust seit Anfang März – und vernichteten fast 150 Milliarden US-Dollar.
Dieser Rückgang erfolgt inmitten tiefer Meinungsverschiedenheiten zwischen US-Präsident Donald Trump und seinem ehemaligen Unterstützer, Tesla-Eigentümer Elon Musk, der bis letzten Freitag der US-Regierung angehörte.
Kern des Streits ist Präsident Trumps Steuergesetz, das Steuern senken und die Militär- und Sicherheitsausgaben erhöhen soll. Musk bezeichnete das Gesetz am Mittwoch als „abscheulichen und widerwärtigen Akt“.
In einer Reihe von Twitter-Posts forderte der SpaceX-Eigentümer republikanische Senatoren auf, das Gesetz zu Fall zu bringen, das unter anderem erhebliche staatliche Unterstützung für Elektrofahrzeughersteller streichen würde. US-Presseberichten zufolge soll mit dem Gesetz eine Steuererleichterung von bis zu 7.500 US-Dollar für Käufer bestimmter Tesla-Modelle und anderer Elektrofahrzeuge bis Jahresende – sieben Jahre früher als geplant – abgeschafft werden.
Laut Analysten von JPMorgan würde dieser Ausschluss Teslas Jahresgewinn um rund 1,2 Milliarden US-Dollar entgehen lassen.
Am Donnerstag nach der Reaktion seines ehemaligen Verbündeten gefragt, sagte Präsident Trump, er sei „sehr enttäuscht“ über die Äußerungen von Elon Musk. Musk antwortete dem X-Netzwerk, ohne ihn hätte Trump die Wahl verloren.
Es ist erwähnenswert, dass Elon Musk über sein politisches Aktionskomitee America PAC fast 250 Millionen US-Dollar gesammelt hat, um die Wahl von Präsident Trump zu unterstützen.
Im Januar wurde Musk zum Leiter des einflussreichen Department of Government Efficiency (DOGE) ernannt, dessen Aufgabe darin besteht, die Bundesausgaben zu kürzen und Gehälter zu reduzieren.
Die Amtszeit des Milliardärs, der 130 Tage lang als Sonderbediensteter der Regierung eingesetzt war, endete am vergangenen Freitag.
Kommentare (0)