- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 15:15Trump empfängt afrikanische Staats- und Regierungschefs im Weißen Haus zur Stärkung der Wirtschaftspartnerschaft
- 14:30Republikaner im Repräsentantenhaus bringen Trumps „großes, schönes Gesetz“ trotz interner Meinungsverschiedenheiten durch
- 11:15Erwägen die USA die Verlegung ihrer Militärstützpunkte von Spanien nach Marokko?
- 09:10Washington behauptet, Angriffe hätten Irans Atomprogramm um zwei Jahre zurückgeworfen
- 07:45Trump bereitet beispiellosen Gipfel mit afrikanischen Staats- und Regierungschefs vor
- 17:20Sean „Diddy“ Combs vom Vorwurf des Sexhandels freigesprochen, wegen geringerer Anklagepunkte verurteilt
- 17:00Google muss 314 Millionen US-Dollar Strafe in Sammelklage wegen Handydaten zahlen
- 14:52Amerikaner alarmiert angesichts zunehmender politischer Gewalt in der Demokratie
Folgen Sie uns auf Facebook
Trump-Wahlkampfzentrale in Virginia unter Raub
Die Associated Press berichtete, dass das Büro des republikanischen US-Kandidaten Donald Trump in Virginia ausgeraubt wurde. Die Behörden untersuchen derzeit, ob etwas gestohlen wurde.
Laut einer Erklärung des Loudon County Sheriff’s Office in Nord-Virginia fand der Vorfall am Sonntag in einem Büro in Ashburn statt, das von der Trump-Kampagne eingestellt wurde und auch als Sitz des republikanischen Komitees für den 10. Bezirk von Virginia dient.
Die Erklärung sagte, dass das Büro des Bürgermeisters kontaktiert wurde um 21. Uhr am Sonntag. Das Büro sagte, es habe ein Überwachungsvideo, auf dem eine Person mit dunkler Kleidung und einem dunklen Hut einen Rucksack trägt.
Bürgermeister Mike Chapman sagte in einer Erklärung: "Es ist selten, dass das Büro einer politischen Kampagne oder Partei eingebrochen wird. Wir sind entschlossen, den Verdächtigen zu identifizieren, zu untersuchen, warum dies passiert ist und festzustellen, was möglicherweise mitgenommen wurde, sowie was zurückgelassen wurde. "
Die Trump-Kampagne und das 10. Bezirksrepublikanische Komitee haben nicht auf eine Bitte um Stellungnahme zu dem Vorfall reagiert.
Ein Foto des Mannes war im Wahlkampfbüro viral gegangen, in dem seine Gesichtszüge deutlich zu erkennen waren, da er sein Gesicht nicht verborgen hatte.
Die Betroffenen haben darum gebeten, sich mit den Beteiligten in Verbindung zu setzen.
Kommentare (0)