- 20:54Siel 2025: Kultur und literarisches Erbe in Rabat
- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 13:21US-Zölle könnten Deutschland bis 2028 rund 290 Milliarden Euro kosten
- 09:41De Mistura: Die nächsten drei Monate sind für die Zukunft der Sahara-Frage entscheidend.
Folgen Sie uns auf Facebook
Trump-Wahlkampfzentrale in Virginia unter Raub
Die Associated Press berichtete, dass das Büro des republikanischen US-Kandidaten Donald Trump in Virginia ausgeraubt wurde. Die Behörden untersuchen derzeit, ob etwas gestohlen wurde.
Laut einer Erklärung des Loudon County Sheriff’s Office in Nord-Virginia fand der Vorfall am Sonntag in einem Büro in Ashburn statt, das von der Trump-Kampagne eingestellt wurde und auch als Sitz des republikanischen Komitees für den 10. Bezirk von Virginia dient.
Die Erklärung sagte, dass das Büro des Bürgermeisters kontaktiert wurde um 21. Uhr am Sonntag. Das Büro sagte, es habe ein Überwachungsvideo, auf dem eine Person mit dunkler Kleidung und einem dunklen Hut einen Rucksack trägt.
Bürgermeister Mike Chapman sagte in einer Erklärung: "Es ist selten, dass das Büro einer politischen Kampagne oder Partei eingebrochen wird. Wir sind entschlossen, den Verdächtigen zu identifizieren, zu untersuchen, warum dies passiert ist und festzustellen, was möglicherweise mitgenommen wurde, sowie was zurückgelassen wurde. "
Die Trump-Kampagne und das 10. Bezirksrepublikanische Komitee haben nicht auf eine Bitte um Stellungnahme zu dem Vorfall reagiert.
Ein Foto des Mannes war im Wahlkampfbüro viral gegangen, in dem seine Gesichtszüge deutlich zu erkennen waren, da er sein Gesicht nicht verborgen hatte.
Die Betroffenen haben darum gebeten, sich mit den Beteiligten in Verbindung zu setzen.
Kommentare (0)