- 11:55Zeitung: Washington kann Ukraine und Israel nicht länger gemeinsam bewaffnen
- 10:15Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 09:44Marokko bietet zwischen Lockheed Martin und Embraer die Modernisierung seiner Militärtransportflotte an.
- 09:30Trump deutet möglichen Waffenstillstand in Gaza bereits nächste Woche an
- 08:45Nuklearkrise: IAEA zieht Inspektoren aus dem Iran aufgrund sicherheitspolitischer Spannungen ab
- 08:32Trump unterzeichnet massives Haushaltsgesetz am Unabhängigkeitstag
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Waffenstillstand im Gazastreifen: Einigung steht unmittelbar bevor
Bei ihrem Treffen zur Aushandlung eines Waffenstillstands im Gazastreifen versuchen die Unterhändler am Mittwoch, eine Einigung zu erzielen, die sich nach Angaben Katars nun „in der Endphase“ befindet, nachdem in dem palästinensischen Gebiet ein 15-monatiger Krieg zwischen Israel und der Hamas stattgefunden hat, der Zehntausende Tote gefordert hat.
Wenige Tage vor Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus am 20. Januar haben sich in Doha die indirekten Gespräche im Hinblick auf einen Waffenstillstand intensiviert, der mit der Freilassung der seit dem Angriff der Hamas-Bewegung auf Israel in Gaza festgehaltenen Geiseln verbunden ist. 7. Oktober 2023 , mit dem der Krieg begann.
Während beide Seiten weiterhin ihre Forderungen vorbringen, forderten US-Präsident Joe Biden und der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi sie in einem Telefonat am Dienstag auf, „die notwendige Flexibilität zu zeigen“, so das ägyptische Präsidentenamt.
Katar, der wichtigste Vermittler zwischen den USA und Ägypten, erklärte, die Verhandlungen befänden sich „in der Endphase“ und die „wichtigsten Fragen“ seien gelöst, ohne jedoch zu nennen, um welche Fragen es sich dabei handelte.
„Wir hoffen, dass dies sehr bald zu einer Einigung führen wird“, sagte ein diplomatischer Sprecher Katars.
Zwei Quellen aus dem Umfeld der Hamas zufolge sollen in der ersten Phase des Abkommens voraussichtlich 33 Geiseln freigelassen werden, im Austausch gegen tausend von Israel festgehaltene Palästinenser. Die Gefangenen würden „in Gruppen freigelassen, angefangen mit Kindern und Frauen“.
Die israelische Regierung bestätigte, dass sie in einem ersten Schritt die Freilassung von „33 Geiseln“ anstrebe und bereit sei, „Hunderte“ palästinensischer Gefangener freizulassen.
Kommentare (0)