- 12:30Großbritannien bekräftigt die Investitionsfreiheit in der marokkanischen Sahara
- 14:34Marokko in London: Führung bei Energiewende und Wassersicherheit
- 12:52Marokko ist das einzige Land, das an einem runden Tisch am Wasser unter der Schirmherrschaft des Königs von Großbritannien teilnimmt
- 19:17Menschenrechte: Marokkos Erfolge in London hervorgehoben
- 18:15Marokko leistet „bemerkenswerte“ Arbeit bei der Förderung des interreligiösen Dialogs
- 10:47Britische Tageszeitung lobt den Charme Agadirs
- 12:53Flughafen Heathrow nach Brand geschlossen, weltweiter Verkehr gestört
- 09:42Marokko – Großbritannien.. Der Handelsaustausch verzeichnet im Jahr 2024 einen deutlichen Anstieg
Folgen Sie uns auf Facebook
Elektroautos: Weltweiter Absatz steigt bis 2024 um 25 %
Den am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Beratungsunternehmens Rho Motion zufolge dürften die Verkäufe von Elektroautos weltweit bis 2024 um 25 % steigen.
Insgesamt wurden im Jahresverlauf 17,1 Millionen batteriebetriebene Autos (Plug-in-Hybride nicht inbegriffen) verkauft, was den Zulassungszahlen des britischen Unternehmens zufolge einen neuen Rekord darstellt.
China ist weiterhin der unangefochtene Marktführer und hat hier 11 Millionen verkaufte Einheiten verkauft, was einer Steigerung von 40 % innerhalb eines Jahres entspricht.
In Europa (darunter Großbritannien, Schweiz, Norwegen und Island) hingegen gingen die Verkäufe von Elektromodellen mit 3 Millionen verkauften Einheiten (-3 %) erstmals seit vier Jahren zurück.
Der Absatz von Elektromodellen wurde in Deutschland besonders durch die Abschaffung der Kaufbeihilfen beeinträchtigt, während er in Großbritannien (+21,4%) zunahm. Großbritannien hat sich zum führenden Elektromarkt in der Region entwickelt, insbesondere dank der Festlegung von Verkaufszielen für Hersteller.
Auch in den USA und Kanada wuchs der Markt mit 1,8 Millionen verkauften Autos (+9 %) stark.
Kommentare (0)