- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:01Trump bereitet sich darauf vor, den größten Handelskrieg aller Zeiten zu beginnen und damit seine Wahlversprechen zu erfüllen.
- 11:06Die Welt bereitet sich auf Trumps Zölle vor, da er verspricht, „nett“ zu sein
- 10:14Gold erreicht aufgrund von US-Zollängsten ein Allzeithoch
- 09:56Trump droht den Houthis mit weiteren Angriffen, solange sie eine Gefahr für die Schifffahrt darstellen.
- 09:37OpenAI enthüllt einen Teil der Architektur seines neuen generativen KI-Modells
- 09:02Trumps Zölle gefährden die Zukunft deutscher Autos
- 23:55Astronauten vertrauen trotz Rückschlägen auf Boeings Starliner und freuen sich auf den nächsten Flug
Folgen Sie uns auf Facebook
Gold erreicht aufgrund von US-Zollängsten ein Allzeithoch
Der Goldpreis erreichte am Dienstag einen beispiellosen Höchststand, da die Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund von Bedenken hinsichtlich der US-Zölle zunahm.
Der Spotpreis für Gold stieg um 0,6 Prozent auf 3.143,05 Dollar pro Unze, nachdem er zuvor in der Sitzung ein Allzeithoch von 3.148,88 Dollar erreicht hatte.
Die US-Gold-Futures stiegen um 0,6 Prozent auf 3.169,50 Dollar, wobei der Goldpreis in der vorangegangenen Handelszeit seine beste Quartalsentwicklung seit 1986 verzeichnete.
Unter den anderen Edelmetallen fiel der Spotpreis für Silber um 0,1 Prozent auf 34,04 Dollar pro Unze, Platin fiel um 0,1 Prozent auf 991,41 Dollar und Palladium stieg um 0,8 Prozent auf 989,19 Dollar.
US-Präsident Donald Trump kündigte am Mittwoch die Ankündigung eines umfassenden Zollplans an, der eine Reihe neuer Zölle vorsieht, die die amerikanische Industrie schützen und das Handelsdefizit verringern sollen.
Am Montag überstieg der Goldpreis erstmals die Marke von 3.100 Dollar pro Unze. Grund dafür war eine neue Welle von Investitionen in sichere Anlagen inmitten von Sorgen über US-Zölle und eine mögliche Konjunkturabschwächung.
Kommentare (0)