- 15:12Globale Gesundheitsnationen erzielen historisches Abkommen zur Pandemievorsorge
- 14:42Marokkanischer Innovator gewinnt globalen KI-Handelspreis
- 12:02Washington versucht, den wirtschaftlichen Einfluss Chinas im Austausch gegen eine Senkung der Zölle einzuschränken.
- 10:32Apples KI legt Wert auf den Datenschutz der Benutzer
- 09:19Die USA beliefern Marokko mit der neuesten Generation von „Stinger“-Raketen
- 08:30Omar Hilale: Washington ist entschlossen, die marokkanische Sahara-Frage endgültig zu lösen
- 11:00Starlink startet nach Erhalt der Lizenz offiziell Satelliten-Internetdienste in Somalia
- 07:49Washington ist entschlossen, die Sahara-Frage unter dem Einfluss von Trump zugunsten Marokkos zu schließen
- 11:45Trump nimmt Smartphones von Zöllen aus, um die Märkte zu beruhigen
Folgen Sie uns auf Facebook
Hauptplanungstreffen der Übung „African Lion 25“ in Agadir
Die Arbeit des Hauptplanungstreffens der Übung „African Lion 25“ wird vom 18. bis 22. November 2024 auf der Ebene des Generalstabs der Südzone in Agadir stattfinden, heißt es in einer Pressemitteilung des Generalstabs von die Royal Armed Forces.
Während dieses Treffens werden nationale und internationale Planer die Vorkehrungen für die Durchführung der verschiedenen Aktivitäten besprechen, die im Programm für die 21. Ausgabe der Afrikanischen Löwenübung enthalten sind.
Diese Aktivitäten umfassen Schulungen zu Einsatzgebieten, eine Planungsübung für Stabsleiter, gemeinsame und gemeinsame Manöver, zivil-militärische Aktionen sowie Übungen zur Bekämpfung von Angriffen mit Massenvernichtungswaffen (nukleare, radiologische, biologische und chemische).
Die multinationale und domänenübergreifende Übung „African Lion 2025“ findet vom 12. bis 23. Mai 2025 in den Regionen Agadir, Tan-Tan, Kenitra, Benguerir und Tiznit statt. Das Hauptziel dieser Großübung sei die Stärkung der Interventionsfähigkeiten im multinationalen Kontext, die Entwicklung der Interoperabilität und die Erleichterung des Austauschs zwischen den Streitkräften der teilnehmenden Länder mit dem Ziel, Frieden, Sicherheit und Stabilität in der Region zu fördern, heißt es in der Pressemitteilung abschließend.
Kommentare (0)