- 23:58"Hände hoch!" Massendemonstrationen in US-Städten gegen Trump und Musk.
- 12:09TikToks Schicksal auf Eis: Donald Trump verlängert Verkaufsfrist
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
Folgen Sie uns auf Facebook
Nach Trumps Wahlsieg flossen riesige Investitionen in US-Aktienfonds
US-Aktienfonds verzeichneten seit den letzten US-Präsidentschaftswahlen enorme Investitionsströme, die sich auf rund 140 Milliarden US-Dollar belaufen, vor dem Hintergrund großen Optimismus hinsichtlich der Wirtschaftspolitik des gewählten Präsidenten Donald Trump, insbesondere im Zusammenhang mit Steuern und anderen Wirtschaftsreformen.
Nach Angaben der EPFR verzeichneten US-Aktienfonds seit Trumps Wahlsieg am 5. November Cashflows in Höhe von 139,5 Milliarden US-Dollar.
Dank dieses plötzlichen Anstiegs der Investitionen wurde der November zum aktivsten Monat in der Geschichte der Finanzströme in amerikanische Aktienfonds seit Beginn der Datenerhebung im Jahr 2000.
Dieser massive Mittelzufluss hat dazu beigetragen, die US-Aktienindizes auf Rekordhöhen zu treiben, da die Anleger Bedenken abschütteln, dass einige von Trumps umstrittenen Maßnahmen, wie z. B. erhöhte Zölle, zu einem Anstieg der Inflation beitragen und die Pläne der Federal Reserve, die Zinssätze zu senken, gefährden könnten.
Kommentare (0)