- 16:43Deutsches Außenministerium: Chinesische Streitkräfte haben ein deutsches Flugzeug im Roten Meer angegriffen
- 13:00Steinmeier in Vilnius: „Litauen verteidigen heißt Europa verteidigen“
- 21:00Erstes Telefongespräch zwischen Bourita und dem neuen deutschen Minister: Berlin lobt die Stärke der Beziehungen zu Rabat
- 12:15Die Oderbrücke – ein sichtbarer Bruch im Herzen Europas
- 10:34Polen reagiert auf die Verschärfung der Grenzkontrollen durch Deutschland
- 14:18Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
- 13:36Weitere Stadt in Deutschland wegen Waldbränden evakuiert
- 10:15Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
Folgen Sie uns auf Facebook
Politik
Bundeskanzler Olaf Scholz kündigte an, dass der deutsche Verteidigungshaushalt ab 2028 jährlich 80 Milliarden Euro erreichen wird, um den NATO-Vorgaben zu entsprechen. Schulz sagte auf einer Pressekonferenz zum Haushaltsentwurf des Landes für das kommende Jahr: „Wir sprechen von......
Après de longues négociations, la coalition au pouvoir en Allemagne est parvenue à un accord préliminaire sur le budget général pour 2025, le plan financier jusqu'en 2028 et un paquet de croissance. L'accord comprend un engagement à réduire......
Die deutschen Behörden gaben die Festnahme von fünf Personen wegen des Verdachts der Begehung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen in Syrien bekannt. Gleichzeitig nahmen die schwedischen Behörden im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern drei......
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete im Land Brandenburg eine neue jüdische Synagoge, wo sie 1945 zerstört worden war. Steinmeier betonte bei der Eröffnung den Schutz jüdischen Lebens und den Kampf gegen Antisemitismus in Deutschland. Bundespräsident Frank-Walter......
Eine Projektgruppe des Verteidigungsministeriums empfiehlt der Bundeswehr einen breitangelegten Einsatz handelsüblicher Kleindrohnen in der Truppe. «Die Nutzung von Klein- und Kleinstdrohnen soll künftig breit in der Bundeswehr ermöglicht werden», sagte ein Sprecher des Ministeriums......
Bundeskanzler Olaf Scholz sagte, er schreibe täglich Briefe an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron, in denen er seine Unterstützung für ihn zum Ausdruck bringe. Dies geschah vor dem Hintergrund der Niederlage von Macrons Koalition „Gemeinsam für die Republik“......
Bundeskanzler Olaf Scholz sagte bei einer Regierungsbefragung im Parlament: „Deutschland wird ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine, das die Kapitulation Kiews vorsieht, nicht unterstützen.“ Auf Fragen der Abgeordneten fügte Schulz hinzu: „Wir in Deutschland......
In den Verhandlungen um den Bundeshaushalt 2025 will die FDP-Fraktion nicht um jeden Preis eine Einigung bis Ende dieser Woche. Das machte Fraktionsvize Christoph Meyer deutlich. "Wenn es länger dauert, dauert es länger", sagte er im Deutschlandfunk. Die FDP habe ihre Konditionen......
Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte am Mittwoch seine Besorgnis darüber, dass die Rechtsextremen Ende nächster Woche die zweite Runde der französischen Parlamentswahlen gewinnen könnten. Dies ist eine weitere Wahl, deren Ausgang Anlass zur Sorge geben könnte“,......
In Berlin herrschen Ängste und Sorgen, und der Blick richtet sich auf die Ergebnisse der zweiten Runde der vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich. Wird der Sieg der extremen Rechten die jahrzehntelange deutsch-französische Partnerschaft und den ersten Baustein der Europäischen Union......
Nach dem Besuch des Spiels zwischen Deutschland und der Schweiz im Rahmen des Europapokals der Nationen startete das Flugzeug der deutschen Außenministerin Baerbock nach Luxemburg zum Treffen der Außenminister der Europäischen Union und von dort nach Israel, in die palästinensischen......
In Frankreich nahmen die Fronten vor der zweiten Runde der Parlamentswahlen Gestalt an. Mehr als 210 Kandidaten aus der Linken oder dem Lager von Präsident Macron zogen sich zugunsten ihrer Gegner zurück, während der deutsche Bundeskanzler erklärte, dass er täglich Textnachrichten......
Björn Höcke, Vorsitzender der Partei Alternative für Deutschland (AfD) in Thüringen, ist erneut wegen eines verbotenen Nazi-Slogans verurteilt worden. Das Landgericht Halle verurteilte ihn zu einer Geldstrafe. Hoek wurde im Mai wegen derselben Strafe verurteilt. Auch Hocke wartet......