- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 14:15Microsoft führt Agenten mit künstlicher Intelligenz ein, um die Sicherheit zu stärken.
- 13:30Technologiegiganten versprechen, die Nutzung der Kernenergie bis 2050 zu verdreifachen
- 12:45Der weltweite Energiebedarf wächst im Jahr 2024 überdurchschnittlich schnell.
- 11:20Konferenz in Paris bringt 28 Milliarden US-Dollar zur Bekämpfung der weltweiten Unterernährung ein.
- 20:00YouTube ist den traditionellen Kanälen voraus und zieht die über 50-Jährigen an.
- 17:57Aufgrund der Angst vor US-Zöllen sinken die Ölpreise.
- 15:30Gold erreicht inmitten globaler Handelsspannungen einen Rekordwert.
- 13:20Die Aktien der Autohersteller brechen ein, nachdem Trump beschlossen hatte, Zölle auf Autoimporte zu erheben.
Folgen Sie uns auf Facebook
Google verrät die beliebtesten Suchanfragen im Jahr 2024
Da sich das Jahr 2024 dem Ende zuneigt, hat Google die bemerkenswertesten Suchanfragen veröffentlicht, die von Nutzern in seiner Suchmaschine und anderen Online-Suchprodukten durchgeführt wurden.
Diese von Google veröffentlichten Listen sind für die Kenntnis von Nutzertrends von großer Bedeutung, insbesondere da die Suchmaschine Google immer noch rund 90 % des weltweiten Online-Suchmarktes kontrolliert.
Die Daten von Google Trends zeigten, welche Themen und Persönlichkeiten dieses Jahr die meiste Aufmerksamkeit erhielten, und Sportturniere wie die Copa America und die UEFA-Europameisterschaft standen im Jahr 2024 ganz oben auf der Liste der gefragtesten Themen der Welt.
Donald Trump, Catherine, Prinzessin von Wales, Kamala Harris und der algerische Boxer Iman Khelif standen ganz oben auf der Liste der meistgesuchten Personen des Jahres 2024.
Im News-Bereich stehen die Themen US-Wahlen, extreme Temperaturen und Olympia ganz oben auf der Liste der weltweit beliebtesten Suchanfragen. In der Welt der Unterhaltung führt der Animationsfilm Inside Out 2 die Liste der meistgesuchten Filme des Jahres an.
Google veröffentlichte auch Daten seines Kartendienstes, um die am häufigsten erkundeten Orte in diesem Jahr hervorzuheben, und das Kolosseum von Verona in Italien, das Santiago-Bernabéu-Stadion in Madrid und das Wembley-Stadion in England gehörten zu den von Nutzern am häufigsten besuchten Stadien.
Museumsliebhaber zeigten großes Interesse an einem Besuch des British Museum in London, des Museum of Art in São Paulo und des Museum of Science and Industry in Chicago. Wenn es um Parks geht, steht der New Yorker Central Park ganz oben auf der Liste der meistgesuchten Reiseziele.
Alle Listen können auf der Website „Google Trends“ eingesehen werden, um die Top-Suchanfragen in verschiedenen Kategorien weltweit oder in jedem Land separat anzuzeigen.
Kommentare (0)