- 17:00Die deutsche Bundeskanzlerin schließt neue Sanktionen, darunter auch das Einfrieren russischer Vermögenswerte, nicht aus.
- 14:00Guterres: Friedenssicherungseinsätze stehen vor großen finanziellen Problemen
- 10:45Nach einer Verfassungsänderung strebt Deutschland die Führung der konventionellen Militärmacht Europas an.
- 16:16Merz skizziert den neuen Kurs Deutschlands: verstärkte Verteidigung, Unterstützung für die Ukraine und wirtschaftliche Erholung
- 15:45Deutschland verhaftet drei Ukrainer wegen Sabotageplänen für Russland
- 15:06Marokko bekräftigt auf dem UN-Gipfel in Berlin sein Engagement für die Friedenssicherung
- 14:33Alternative für Deutschland: Ernsthafte Friedensverhandlungen in der Ukraine können nicht ohne Berücksichtigung der Sicherheitsinteressen Russlands geführt werden.
- 12:12Guterres warnt vor einem Mangel an Finanzmitteln für die Friedenssicherung: Marokko stärkt seine Rolle bei der Unterstützung der internationalen Sicherheit
- 16:16Steinmeier reist mit Herzog nach Israel
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Zahl der Israelis, die die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen, steigt
Das Bundesamt für Verwaltungsangelegenheiten in Deutschland erklärte, dass eine große Zahl von Israelis deutscher Vorfahren bei den deutschen Behörden Anträge auf eine sogenannte „Ausgleichseinbürgerung“ gestellt hätten.
Zahlreiche Israelis mit deutschen Vorfahren haben kürzlich bei den deutschen Behörden Anträge auf sogenannte „Ausgleichseinbürgerung“ gestellt.
Die am heutigen Montag (27.05.2024) erschienenen Zeitungen des deutschen Mediennetzwerks „Deutschland“ meldeten nach Angaben des Bundesamtes für Verwaltungsangelegenheiten, dass im Zeitraum Januar bis April dieses Jahres 6.869 Anfragen dieser Art eingegangen seien erhalten.
Die Zahl dieser Bewerbungen belief sich im gesamten letzten Jahr auf 9.129 Bewerbungen. Im Jahr 2022 erreichte die Zahl 5.670 Bewerbungen.
Angesichts des Hamas- Terroranschlags auf Israel am 7. Oktober und der seither von Israel verübten Angriffe auf den Gazastreifen wird erwartet, dass diese Art von Anfragen in diesem Jahr deutlich zunehmen wird, wenn sich der beobachtete Trend fortsetzt in den ersten vier Monaten.
Es ist bemerkenswert, dass es sich bei der Hamas-Bewegung um eine palästinensisch-islamische bewaffnete Gruppe handelt, die von Deutschland, der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern als Terrororganisation eingestuft wird.
Seit August 2021 haben Verfolgte des NS-Regimes und ihre Nachkommen einen gesetzlichen Anspruch auf einen deutschen Pass. Die Nachkommen von NS- Opfern, die vor den Nazis ins Ausland geflohen sind, können somit ohne weitere Voraussetzungen die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen.
Die diesbezüglichen Erlasse des Innenministeriums basieren somit auf einer gesetzlichen Grundlage und sind erweiterbar.
Insgesamt gingen bei den deutschen Behörden im vergangenen Jahr knapp 14.000 Anträge auf Erteilung einer Ausgleichsstaatsbürgerschaft ein, im Jahr 2022 sind es rund 11.400 Anträge. Nach Israel kommen die meisten Anträge mit großem Abstand aus den Vereinigten Staaten von Amerika.
Kommentare (0)