- 14:18Deutsches Innenministerium: Deutschland wird mit der Abschiebung vorbestrafter Syrer beginnen.
- 13:36Weitere Stadt in Deutschland wegen Waldbränden evakuiert
- 10:15Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 12:15Berlin strebt einen geheimen Deal mit Washington an, um die Ukraine mit Patriot-Raketen zu beliefern
- 13:47Deutschland kündigt Kontakte mit Syrien zur Rückführung einer Gruppe von Migranten an
- 11:35Deutschland modernisiert sein berühmtestes U-Boot
- 16:30London und Berlin bereit zur Unterzeichnung eines gegenseitigen Verteidigungsabkommens gegen externe Bedrohungen
- 13:25Meretz: Das 18. Sanktionspaket gegen Russland befindet sich in der Endphase der Gespräche mit der Slowakei
Folgen Sie uns auf Facebook
Unerwünscht. Russland verbietet die deutsche Konrad-Adenauer-Stiftung
Russland hat die der Christlich-Demokratischen Partei nahestehende deutsche Konrad-Adenauer-Stiftung verboten und für unerwünscht erklärt. Die Entscheidung gilt zum jetzigen Zeitpunkt als formell, da die Organisation ihre Aktivitäten im Land nach Beginn des russischen Angriffs im Februar 2022 eingestellt hat.
Moskau gab heute, Montag (5. August 2024), bekannt, dass es die Aktivitäten der deutschen Konrad-Adenauer-Stiftung verboten hat , die sich besonders um die Förderung der Demokratie kümmert und der oppositionellen Christlich-Demokratischen Partei (CDU), der Partei des ehemaligen Bundeskanzlers, nahesteht Angela Merkel.
Die russische Generalstaatsanwaltschaft stellte in einer Erklärung fest, dass die Institution „Dokumente verbreitet, die die Führung der Russischen Föderation, ihre Innen- und Außenpolitik, die Arbeit der Sicherheitskräfte und des Justizsystems diffamieren“ und „die Politik feindlicher Staaten energisch fördert“. " in Bezug auf die Ukraine.
Er fügte hinzu, dass seine Medienaktivitäten „einen offensichtlich provokativen Charakter haben und darauf abzielen, die Beziehungen zwischen Russland und westlichen Ländern zu erschweren, Bedingungen für eine politische und wirtschaftliche Isolierung der Russischen Föderation auf der internationalen Bühne zu schaffen und die militärische Konfrontation in den Regionen zu verschärfen, in denen die Sonderaktion stattfindet.“ „Es findet eine Militäroperation statt“, die sich auf den Konflikt in der Ukraine bezieht.
Die der CDU nahestehende Konrad-Adenauer-Stiftung gründete 1990 eine Zweigstelle in Russland und eröffnete dort zwei Hauptsitze in Moskau und St. Petersburg. Ein Sprecher der Stiftung sagte am Montag: „Das russische Regime verschärft seine Unterdrückung und versucht, seine Bürger einzuschüchtern und sie von liberalen und demokratischen Ideen zu isolieren.“
Ziel der Stiftung mit mehr als tausend Mitarbeitern und 100 Büros weltweit ist laut ihrer deutschen Website neben der Annäherung Deutschlands auch die Stärkung der Demokratie, des Rechtsstaats, der Freiheiten und der sozialen Marktwirtschaft die Länder, in denen es aktiv ist.
Die Stiftung trägt den Namen von Bundeskanzler Konrad Adenauer (1876-1967), der von 1949 bis 1963 Westdeutschland regierte und der Architekt der deutsch-französischen Aussöhnung war.
Die russischen Behörden haben seit Beginn ihres Angriffs in der Ukraine nicht aufgehört, jegliche Opposition zu unterdrücken. Im vergangenen Monat verbot die Staatsanwaltschaft die russische Zeitung „The Moscow Times“.
Kommentare (0)