- 13:30Sacharowa antwortet dem deutschen Bundeskanzler und fordert ihn auf, „einen Taschenrechner zu benutzen“
- 12:02Peskow bezeichnet die deutsche Bundeskanzlerin als Befürworterin der Konfrontation mit Russland
- 16:25Meretz schickt „mit Sprengfallen versehene“ Botschaften an Putin und Trump
- 13:05Mertz betont die Notwendigkeit, die ukrainische Luftverteidigung zu stärken
- 13:25IAEA: Deutschland kann innerhalb weniger Monate Atomwaffen produzieren
- 13:00Sacharowa fordert von der deutschen Botschaft eine Entschuldigung für die Veröffentlichung einer Karte mit einer verzerrten sowjetischen Flagge.
- 08:16Deutschland kündigt die Vereitelung eines „Terroranschlags“ an
- 16:43Deutsches Außenministerium: Chinesische Streitkräfte haben ein deutsches Flugzeug im Roten Meer angegriffen
- 13:00Steinmeier in Vilnius: „Litauen verteidigen heißt Europa verteidigen“
Folgen Sie uns auf Facebook
Antisemitismus – Deutsche Juden fordern mehr Solidarität!
Seit dem Terroranschlag der Hamas in Israel am 7. Oktober 2023 sind Juden in Deutschland mehr denn je bedroht. Sie wollen mehr Solidarität.
„Seit dem 7. Oktober stellen wir uns nicht mehr als Juden dar“, sagt Ariel Elbert von Keshet Deutschland (hebräisch für Regenbogen). „Wir verbergen unsere Codes und sind vorsichtig, wenn wir einen Ort betreten“, fügt Elbert hinzu.
In Keshet Deutschland versammeln sich schwule Juden, die den Dialog mit der Zivilgesellschaft suchen und den Dialog schon lange praktizieren.
Doch seit dem Hamas- Angriff auf Israel ist davon wenig geblieben: „Die Menschen, mit denen wir zusammengearbeitet haben, verbreiten jetzt hetzerische antisemitische Rhetorik “, beschreibt Elbert die Folgen des enorm gestiegenen Hasses auf die Betroffenen.
Laut Elbert ist die Bereitstellung von Polizeischutz das Mindestmaß an Sicherheit beim Betreten eines Ortes. Auch Veranstaltungen werden abgesagt oder gar nicht mehr geplant. Ariel Elbert erzählt aus der Perspektive der Betroffenen und zeichnet ein Bild von „der sozialbürgerlichen Situation des Antisemitismus“ in Berlin.
Bemerkenswert ist, dass auch Deutschland die Hamas als Terrororganisation einstuft.