- 13:30Sacharowa antwortet dem deutschen Bundeskanzler und fordert ihn auf, „einen Taschenrechner zu benutzen“
- 12:02Peskow bezeichnet die deutsche Bundeskanzlerin als Befürworterin der Konfrontation mit Russland
- 16:25Meretz schickt „mit Sprengfallen versehene“ Botschaften an Putin und Trump
- 13:05Mertz betont die Notwendigkeit, die ukrainische Luftverteidigung zu stärken
- 13:25IAEA: Deutschland kann innerhalb weniger Monate Atomwaffen produzieren
- 13:00Sacharowa fordert von der deutschen Botschaft eine Entschuldigung für die Veröffentlichung einer Karte mit einer verzerrten sowjetischen Flagge.
- 08:16Deutschland kündigt die Vereitelung eines „Terroranschlags“ an
- 16:43Deutsches Außenministerium: Chinesische Streitkräfte haben ein deutsches Flugzeug im Roten Meer angegriffen
- 13:00Steinmeier in Vilnius: „Litauen verteidigen heißt Europa verteidigen“
Folgen Sie uns auf Facebook
Hochgeschwindigkeitszüge werden gefeiert... Al-Buraq auf UN-Briefmarken
Die Postverwaltung der Vereinten Nationen verausgabte Briefmarken mit 6 Hochgeschwindigkeits-TGV-Zügen, darunter dem marokkanischen „Al Buraq“-Zug.
Diese Veröffentlichung erfolgt anlässlich des Welttags für nachhaltigen Verkehr, den die Vereinten Nationen jedes Jahr am 26. November begehen.
An diesem Tag würdigen die Vereinten Nationen jedes Jahr die wichtige Rolle, die sichere, erschwingliche, zugängliche und nachhaltige Verkehrssysteme für alle bei der Unterstützung eines nachhaltigen Wirtschaftswachstums, der Verbesserung des sozialen Wohlergehens der Menschen und der Förderung der internationalen Zusammenarbeit und des Handels zwischen Ländern spielen .
Neben dem marokkanischen „Al Buraq“ enthielten die vom britischen Künstler Tom Connell entworfenen Briefmarken Bilder von sechs der berühmtesten Züge der Welt: Shinkansen (Japan), Amtrak Acela (Vereinigte Staaten von Amerika) und Fuxing (China). , und Inoui (Frankreich) und ICE (Deutschland).
Die vom britischen Designer Tom Connell entworfenen Briefmarken sind auf der Website www.unstamps.org sowie in den Sitzen der Vereinten Nationen in New York, Genf und Wien erhältlich.
Es ist zu beachten, dass der Postdienst der Vereinten Nationen Teil des Facilities and Commercial Activities Service (FCAS) der Division of Administration (DOA) innerhalb der Operational Support Section (DOS) ist, was das Engagement der Organisation widerspiegelt, die Bedeutung von Nachhaltigkeit hervorzuheben Transport. als wesentlicher Bestandteil seiner Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung.