- 13:51Die deutsche Wirtschaft wächst unerwartet.
- 12:50Deutschland befürchtet eine Annäherung zwischen den USA und Russland, die dazu führen könnte, dass Washington Kiew im Stich lässt und die Sanktionen gegen Moskau aufhebt.
- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 13:23Marokkanisch-deutsche Partnerschaft: Maritime Ambitionen prägen den „Deal des Jahrhunderts“
- 09:13Aufgrund der Migranten kündigt Polen seine Bereitschaft an, die Grenze zu Deutschland zu schließen.
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
Folgen Sie uns auf Facebook
Scholz will Kontakte mit Zentralasien vertiefen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat vertiefte Beziehungen zu Staaten Zentralasiens als „strategisches Ziel Deutschlands“ bezeichnet. „Der Austausch zwischen unseren Gesellschaften war noch nie so eng und wächst auch ständig, politisch, wirtschaftlich und kulturell“, sagte der Bundeskanzler beim zweiten Gipfel mit fünf Staaten in Astana, der Hauptstadt Kasachstans. Beim ersten Gipfeltreffen vor einem Jahr hatte Scholz eine strategische Partnerschaft mit Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan, Tadschikistan und Turkmenistan begründet. „Gerade in Zeiten globaler Ungewissheit und Unsicherheit brauchen wir enge, vertrauensvolle internationale Partner“, so Scholz.
Der kasachische Präsident Kassym-Schomart Tokajew sagte, dass die Zusammenarbeit im Energiebereich eine „Schlüsselrolle“ in den Beziehungen spiele und fügte hinzu: „Unsere bilaterale Kooperation basiert auf dem Geist einer strategischen Partnerschaft.“ Er lud deutsche Unternehmen ein, sich an der Suche nach seltenen Mineralien und Metallen in seinem Land zu beteiligen und sich am Abbau von Lithium zu beteiligen, das für die Herstellung von Batterien von entscheidender Bedeutung ist.
Kommentare (0)