- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
- 13:58Marokkanische Sahara: Spanien bekräftigt seine Unterstützung für den Autonomieplan
Folgen Sie uns auf Facebook
Bild: Evakuierung von Angehörigen deutscher Botschaftsmitarbeiter im Iran
Die Bild-Zeitung berichtete unter Berufung auf Quellen, ohne Einzelheiten zu nennen, dass Familien von deutschen Botschaftsmitarbeitern in Teheran begonnen hätten, Iran zu verlassen.
Die Zeitung fügte hinzu, dass die Krisengruppe des deutschen Außenministeriums am Wochenende ein Treffen abhalten werde, um die Lage in der Region zu besprechen.
Zuvor hatte das deutsche Außenministerium seine Bürger angesichts der sich verschlechternden Lage im Nahen Osten aufgefordert, den Iran zu verlassen.
Israel befindet sich in einem Zustand der Vorfreude und erwartet, dass es als Reaktion auf den israelischen Überfall auf das iranische Generalkonsulat in Damaskus und die Tötung von sieben Menschen, darunter hochrangige Beamte, einem Vergeltungsschlag des Iran ausgesetzt sein wird die Revolutionsgarde.
Kommentare (0)