- 08:32COP30: Marokko konzentriert sich auf eine strategische und nachhaltige Präsenz in Brasilien
- 07:57Trumps Handelskrieg schürt globale Wirtschaftssorgen
- 23:29Marokkanische Sahara: Ungarn bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan
- 18:12Kroatien unterstützt marokkanischen Autonomieplan als Grundlage für eine politische Lösung in der Sahara
- 17:20Politisches Asyl: Die Europäische Union betrachtet Marokko als „sicheres“ Land
- 17:03Kroatien und Marokko bekräftigen ihr Engagement für die Stärkung ihrer Partnerschaft
- 15:12Globale Gesundheitsnationen erzielen historisches Abkommen zur Pandemievorsorge
- 14:42Marokkanischer Innovator gewinnt globalen KI-Handelspreis
- 12:02Washington versucht, den wirtschaftlichen Einfluss Chinas im Austausch gegen eine Senkung der Zölle einzuschränken.
Folgen Sie uns auf Facebook
Zum ersten Mal akkreditierter Botschafter Kenias in Marokko
Jessica Mutoni Gakina wurde offiziell zur ersten Botschafterin Kenias in Marokko ernannt, in einem wichtigen Schritt, der die Partnerschaft zwischen den beiden Ländern stärkt. Diese Ernennung folgt auf ihren Erfolg bei der Aufstellung vor dem Ausschuss für Verteidigung, Geheimdienste und Außenbeziehungen des kenianischen Parlaments.
Dank seiner bahnbrechenden und strategischen Vision gelang es Gakina, die Kommission von der Bedeutung der Stärkung der Beziehungen zwischen Kenia und Marokko und der Erweiterung der wirtschaftlichen Möglichkeiten, insbesondere in wichtigen Bereichen wie Tee und Kaffee, zu überzeugen. Der Botschafter betonte die Bedeutung der Förderung Kenias als Investitionsziel in Marokko.
Gakinas Ernennung veränderte die bisherige Realität, in der Kenia nur ein Konsulat in Marokko besaß, und stärkte so die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
Nach den Regeln für die Ernennung von Botschaftern Kenias wird der Name vom Präsidenten ernannt und unterliegt einer Überprüfung im Parlament, und es gibt Zusicherungen des kenianischen Präsidenten William Ruto, Marokko in den kommenden Wochen zu besuchen, das Engagement beider Länder für die Stärkung der bilateralen Beziehungen in allen Bereichen unter Beweis zu stellen.
Kommentare (0)