- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkaner besetzen die Spitze unter den Arabern auf dem spanischen Immobilienmarkt
Die Marokkaner führen die erste Liste der arabischen Nationalitäten an, um die meisten Immobilien in der spanischen Provinz Castillon zu erwerben, zusätzlich zum Erreichen des dritten Platzes im weltweiten Immobilienbesitz im Jahr 2023.
Ein von der Fakultät für Dokumentation in Castillon County veröffentlichter Bericht zeigte, dass die Marokkaner trotz des hohen Interesses an Hypotheken im vergangenen Jahr eine bemerkenswerte Leistung beim Kauf von Immobilien, insbesondere Häusern, erzielt haben.
Die analytische Studie, die von der Zertifizierungs- und Dokumentationsagentur durchgeführt und von der Fakultät für Dokumentation in Kastilien veröffentlicht wurde, zeigte, dass die Rumänen an der Spitze der Liste in Bezug auf ausländische Nationalitäten, die Immobilien erwerben, 662 Operationen registrierten, gefolgt von Franzosen mit 403 und damit Marokkanern mit 332.
Statistiken und Grafiken zeigten, dass Russen und Ukrainer an der Spitze der Liste als die am meisten besessenen russischen und ukrainischen Staatsangehörigen von Immobilien in dieser unverwechselbaren spanischen Provinz waren.
Die Ukraine und Russland gehören zu den Ländern mit einer im Vergleich zum Vorjahr hohen Immobiliennachfrage, wobei der Anteil der Ukrainer um 83 Prozent und der Russen um 34 Prozent gestiegen ist.
Bezogen auf die Art der erworbenen Immobilie wurden 96,07 Prozent der Häuser genutzt, 3,78 Prozent in Neubauten und 0,15 Prozent noch im Bau.
Die Studie ergab, dass die überwiegende Mehrheit der erworbenen Immobilien Wohnungen (78,5 Prozent) sowie Immobilien mit Privatzimmern (21,5 Prozent) sind.
Kommentare (0)