- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
In Anwesenheit prominenter Persönlichkeiten. Marokko weiht die Mohammed-VI.-Moschee in Conakry ein
Die Mohammed VI Foundation of African Scholars berichtete, dass sie heute, Freitag, in Zusammenarbeit mit den guineischen Behörden als Reaktion auf die Anweisungen Seiner Majestät König Mohammed VI. eine offizielle Eröffnung der Mohammed VI.-Moschee in Conakry organisiert habe.
In einer Erklärung der Stiftung heißt es, dass die Freitagspredigt von einem Vertreter des Obersten Wissenschaftlichen Rates des Königreichs Marokko gehalten wird und dass prominente Persönlichkeiten aus dem Königreich Marokko und der Republik Guinea an der Eröffnung teilnehmen sollen.
Zu diesem Anlass wird ein offizielles Frühstück von der Botschaft des Königreichs Marokko in Guinea und der Mohammed VI Foundation of African Scholars zu Ehren der guineischen religiösen Autoritäten und akkreditierten diplomatischen Vertretungen veranstaltet.
Die Bauarbeiten für die Moschee begannen am 24. Februar 2017 in Conakry. Die Moschee umfasst eine Fläche von 10.000 Quadratmetern mit traditioneller marokkanischer Architektur, einem Gebetsraum für 3.000 Gläubige sowie einem Seminarraum Bibliothek, eine Koranschule, Verwaltungseinrichtungen und Grünflächen.
Der Bau der Mohammed-VI.-Moschee in Conakry spiegelt auch die brüderlichen Beziehungen zwischen dem marokkanischen und dem guineischen Volk wider und zielt darauf ab, die religiösen Werte Toleranz, Solidarität und Dialog zu stärken, Fachwissen in der Verwaltung religiöser Angelegenheiten bereitzustellen und kulturelle Bindungen zu stärken zwischen den beiden Ländern.
Am Rande der offiziellen Eröffnungszeremonie der Moschee werden im Rahmen der Wohltätigkeitsaktivitäten der Mohammed VI Foundation for African Scholars in Zusammenarbeit mit der Zweigstelle der Stiftung in Guinea und dem Generalsekretariat für religiöse Angelegenheiten mehr als 1.000 Körbe verteilt in Conakry, mit dem Ziel, menschliche Werte und Solidarität in der guineischen Gesellschaft zu fördern, im Einklang mit der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI.
Kommentare (0)