- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokkanische Tomaten machen Exportsprung nach Großbritannien
Ein neuer Bericht von Fresh Plaza ergab, dass sich die Kluft zwischen Marokko und Spanien als zweitem Lieferant von Tomaten für Großbritannien weiter vergrößert hat, wobei Marokko Spaniens Platz in der Klassifizierung der Hauptlieferanten von Tomaten für das Königreich einnimmt.
Der Bericht hob auch hervor, dass Marokko im Jahr 2021 bei seinen Tomatenexporten erstmals Spanien übertraf und um 67 Prozent anstieg. Dieser Wert stieg im vergangenen Jahr auf 85 Prozent, was einem geschätzten Anstieg von etwa 58 Millionen Kilogramm mehr als Spanien entspricht.
Die Niederlande blieben im Jahr 2023 mit 129,42 Millionen Kilogramm der führende Anbieter von Tomaten auf dem britischen Markt; Dennoch gab es einen deutlichen Rückgang gegenüber 2014. Marokko belegte mit 125,62 Millionen Kilogramm im Jahr 2023 den zweiten Platz, eine viel größere Menge als 2014.
Spanien hingegen verlor einen Teil seines Anteils am britischen Markt und fiel 2023 um 68 Millionen Kilogramm auf den dritten Platz, ein Rückgang um 46 Prozent gegenüber 2014.
Frühere Berichte zeigen, dass Marokko die spanischen Tomatenverkäufe in einer Reihe von globalen Märkten übertroffen hat, wobei Spanien der erste Konkurrent Marokkos auf diesen Märkten ist.
In den letzten fünf Jahren konnte Marokko seine Tomatenexporte um 25 Prozent steigern und ist damit das höchste Wachstum bei den Tomatenexporten im Vergleich zu anderen Exporteuren in der Welt, wobei Marokkos Exporte im Jahr 2022 mehr als 1 Milliarde Kilogramm Tomaten erreichten.
Die marokkanischen Exporte in das Vereinigte Königreich erreichten im vergangenen Jahr 25 Milliarden AED, und marokkanisches Gemüse und Obst führen die Liste dieser Exporte mit einem geschätzten Umsatz von 5,27 Milliarden AED an.
Kommentare (0)