- 18:00„Meta“-KI kann Gedanken mit 80 % Genauigkeit lesen
- 17:15Wie der 2025-Algorithmus von TikTok die Content-Strategie und das Wachstum prägt
- 16:45Stellar AfricaGold verstärkt seine Investitionen in die Goldexploration in Marokko
- 16:26Marokko präsentiert seine Elektrofahrzeugindustrie auf einer Messe in China
- 16:16EUR/USD - Detaillierte Analyse: Technischer und wirtschaftlicher Ausblick vor dem Hintergrund globaler Spannungen
- 15:52Daily Telegraph: Die Europäische Union wird wahrscheinlich keine „ständige Friedenstruppe“ in der Ukraine einrichten können
- 15:20Russischer Geheimdienst: Kiewer Regime könnte Terroranschläge auf russische Botschaften verüben, um Verhandlungen zu stören
- 15:00Deutsche und britische Unternehmen erwerben Jasmin Morocco, um Hotelinvestitionen anzukurbeln
- 14:35Das Forum der Präsidenten der Ausschüsse für auswärtige Angelegenheiten afrikanischer Parlamente findet in Rabat statt
Folgen Sie uns auf Facebook
Eröffnung des Internationalen Forums für Afrika und Entwicklung 2024
Unter der Schirmherrschaft der Range Group organisiert die Wafa Bank Group am 27. und 28. Juni 2024 in Casablanca das Internationale Forum für Afrika und Entwicklung.
Die Gruppe erklärte, dass das Forum (FIAD 2024) über ihren Africa Development Club in Partnerschaft mit dem Range Investment Fund zum Thema "Here we invest" organisiert wird. Mehr als 2.000 Unternehmer und Entscheidungsträger aus 30 Ländern des Kontinents und der Partnerländer werden erwartet.
Das Internationale Forum für Afrika und Entwicklung (FIAD 2024) bietet einen sich entwickelnden Mechanismus für die Verknüpfung der Beziehungen zwischen den an seinen Veranstaltungen beteiligten Wirtschaftsakteuren und eine hochrangige Konferenz über die Entwicklungs- und Investitionsfragen Afrikas sowie den Investitionsmarkt.
Basierend auf den vorangegangenen sechs Sitzungen, die seit 2010 in Casablanca stattfanden, hat sich das Forum zu einer Referenzplattform für den afrikanischen Privatsektor im Bereich Handel, Investitionen und afrikanische Zusammenarbeit entwickelt. Der Africa and Development Club stärkt weiterhin die Handelslandschaft des Kontinents, indem er 37 multisektorale Missionen in 10 Ländern organisiert.
Bis heute hat der Club rund 21.000 Unternehmer aus 40 Ländern mobilisiert und 25.500 organisierte Arbeitstreffen in Schlüsselbranchen wie Agrarindustrie, Infrastruktur, Bau, Telekommunikation, Gesundheit und Energiewirtschaft abgehalten.
Kommentare (0)