- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein tunesisches Unternehmen baut eine Fabrik für "Cablage" in Marokko
Die tunesische Gruppe "Lomé", die sich auf die Herstellung von Automobildraht spezialisiert hat, will ihre Präsenz in Marokko durch die Gründung einer Industrieeinheit in Tanger stärken.
Nach Angaben des Unternehmens werden 27 Millionen AED in den Bau dieser Anlage investiert, die voraussichtlich im Logistikgebiet "Tanger Automotive City untergebracht sein wird."
Diese Investition zielt darauf ab, die Präsenz der Gruppe in Marokko zu stärken und die wachsende Nachfrage nach ihren Produkten in der Region zu befriedigen. Damit wird das neue Werk der Draht- und Kabelproduktion für die Automobilindustrie gewidmet und wird in der ersten Phase mehr als 400 Arbeitsplätze schaffen.
Es sei darauf hingewiesen, dass sich die Gruppe auf die Herstellung von Automobilausrüstung und Industriekabeln spezialisiert hat und ihre Transaktionszahl mehr als 900 Millionen Euro beträgt.
Kommentare (0)