- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
Folgen Sie uns auf Facebook
Dakhla ist Gastgeber des Internationalen Filmfestivals
Der Verein für kulturelle und künstlerische Wiederbelebung der südlichen Regionen organisiert die zwölfte Ausgabe des Internationalen Filmfestivals in Dakhla zwischen dem 3. und 9. Juni.
Laut einer Mitteilung des Veranstalters bestätigt das Festivalprogramm "Dakhla Gateway to Africa" weiterhin seine afrikanische Identität durch eine reiche Palette von kulturellen und filmischen Aktivitäten. Die teilnehmenden Filme spiegeln die Vitalität und Authentizität des Kontinents wider, sowohl auf der südlichen Seite der Sahara als auch auf der arabischen Seite, wo ein kreativer Dialog angestrebt wird, der die Arbeit des afrikanischen und arabischen Kinos verbindet.
Zu den auf dem Festival gezeigten Filmen gehören: "Farewell Julia" von Mohamed Kordovani aus dem Sudan, "The Ghost of Boko Haram" von Cyril Rinco aus Kamerun, "I am the captain" von Matthew Garoni aus Italien, "When is the reign of Africa" von David Pierre Vila, Kongo und Zaville "Mama" Mama ". Q. Obasi kommt aus Nigeria, Amakur wird von Ahmed Al-Khudari aus Kuwait, Nayla Al Khaja aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und Nofal Barawis "Cup of Love" aus Marokko geleitet.
Im selben Kommuniqué hieß es auch, dass das Festival den belgischen Regisseur Manuel Bout als Vorsitzenden der Jury im offiziellen Wettbewerb sehen würde, dessen Mitglieder die Universitätsprofessorin Sana Guati aus Marokko, die Schriftstellerin und Regisseurin Rahmato Keita aus Niger sind, Schauspielerin Salwa Muhammad Ali aus Ägypten und Regisseur Michael Rayburn.
Kommentare (0)