- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko-WB: 350-Millionen-Dollar-Vereinbarung für EEP-Reform
Die Ministerin für Wirtschaft und Finanzen, Nadia Fettah, und Jesko Hentschel, Direktor der Maghreb- und Malta-Abteilung der Weltbank (WB), unterzeichneten eine Finanzierungsvereinbarung über 350 Millionen Dollar zur Unterstützung des Establishment-Reform-Programms und öffentlicher Unternehmen (EEP). Marokko. Mit dieser Finanzierung soll die Umsetzung des Rahmengesetzes Nr. 50-21 und des Gesetzes Nr. 82-20 unterstützt werden, indem die strategische Verwaltung staatlicher Beteiligungen konsolidiert und die Leistung und Governance der EEPs verbessert werden.
Das am Donnerstag in Rabat unterzeichnete Abkommen folgt den strategischen Leitlinien, die vom Ministerrat am 1. Juni 2024 unter der Präsidentschaft Seiner Majestät König Mohammed VI. genehmigt wurden. Es spiegelt Marokkos Engagement wider, sein öffentliches Portfolio umzustrukturieren, die Wettbewerbsneutralität zu verbessern und die Überwachung der Leistung von EEPs, einschließlich ihrer Klimaauswirkungen, zu verstärken.
Die Umsetzung dieses Fünfjahresprogramms wird von der Nationalen Agentur für das strategische Management staatlicher Beteiligungen (ANGSPE) und der Direktion für öffentliche Unternehmen und Privatisierung (DEPP) in Zusammenarbeit mit allen Beteiligten geleitet.
Kommentare (0)