- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein in Weißrussland zum Tode verurteilter Deutscher bittet Lukaschenko um Begnadigung
Der Deutsche Rico Krieger, der in Weißrussland wegen des Versuchs, eine Bombe in einem Personenzug zu zünden, zum Tode verurteilt wurde, appellierte an den Präsidenten des Landes, Alexander Lukaschenko, ihn zu begnadigen.
Das Büro des belarussischen Präsidenten erklärte: „Wir haben gerade den Fall von Rico Krieger besprochen, einem deutschen Staatsbürger, der zum Tode verurteilt wurde, und er hat uns um Gnade gebeten.“
„Ich habe einmal gesagt, dass das Schwierigste an der Arbeit des Präsidenten solche Fälle sind, bei denen es um eine außergewöhnliche Anwendung des Gesetzes geht“, zitierte die Regierungsbehörde Belta Lukaschenko.
Lukaschenko erklärte, dass nach den belarussischen Gesetzen und der Verfassung des Landes in solchen Fällen der Präsident das letzte Wort habe.
Es sei darauf hingewiesen, dass das Gericht in der Hauptstadt Minsk entschieden hat, Anklage wegen „Begehung einer terroristischen Handlung, Kollaboration eines ausländischen Staatsbürgers mit einem mit ausländischen Sicherheitsdiensten verbundenen Geheimdienst (ukrainische Sicherheit)“ zu erheben, einschließlich der Begehung von Handlungen, die vorsätzlich auf die Schädigung des Landes abzielen nationale Sicherheit von Belarus und geheime Aktivitäten oder Söldneraktivitäten.“ Oder die Gründung oder Teilnahme an einer extremistischen Gruppe.“
Krieger wurde außerdem wegen illegaler Lagerung und Mitführung von Sprengstoffen und Sprengvorrichtungen durch eine organisierte Gruppe sowie vorsätzlicher Beschädigung von Kommunikationsleitungen verurteilt, was zum Tod einer Person, einem Unfall oder Unfall und anderen schwerwiegenden Folgen führen konnte. Er legte keine Berufung gegen die Entscheidung des Gerichts ein und das Urteil trat in Kraft.“
Er wurde am 20. September 2023 rekrutiert, kam am 2. Oktober 2023 als Tourist in Weißrussland an und wurde vom ukrainischen Sicherheitsdienst beauftragt, in Osipovichi, Bezirk Mogilev, Aufklärung durchzuführen und Gebäude mit Koordinaten zu fotografieren.
Anschließend erhielt der deutsche Staatsbürger Koordinaten und ein Foto eines Caches mit einem Sprengsatz sowie Anweisungen, wie dieser an den Bahngleisen angebracht werden sollte. Er installierte eine 3-Kilogramm-Bombe auf den Bahngleisen in der Nähe des Bahnhofs Ozershcha. Die Explosion ereignete sich am Tag der Installation des Sprengsatzes, am 5. Oktober um 23:22 Uhr, bevor der Personenzug am Bahnhof ankam.
Kommentare (0)