- 15:18Marokko: Ein riesiger Bodenschatz im Herzen des afrikanischen Kontinents
- 12:30Gesundheitsministerium in Gaza: 1.042 Tote seit Wiederaufnahme der israelischen Angriffe
- 12:01Sicherheitsrat: Unter französischer Präsidentschaft legt Staffan de Mistura seinen Halbjahresbericht vor
- 11:32Myanmar: Mehr als 2.700 Tote nach verheerendem Erdbeben
- 11:06Die Welt bereitet sich auf Trumps Zölle vor, da er verspricht, „nett“ zu sein
- 10:14Gold erreicht aufgrund von US-Zollängsten ein Allzeithoch
- 09:56Trump droht den Houthis mit weiteren Angriffen, solange sie eine Gefahr für die Schifffahrt darstellen.
- 09:37OpenAI enthüllt einen Teil der Architektur seines neuen generativen KI-Modells
- 09:02Trumps Zölle gefährden die Zukunft deutscher Autos
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutsche Luftwaffe führt erstmals Übungen in Indien durch
Die deutsche Luftwaffe führt erstmals eine gemeinsame Übung mit ihren indischen Kollegen durch. Das Manöver „Tarang Shakti Phase 1“ – an dem auch die spanischen, französischen und britischen Luftstreitkräfte beteiligt sind – findet vom 6. bis 13. August im Luftraum des mit 1,4 Milliarden Einwohnern bevölkerungsreichsten Landes der Welt statt. Generalinspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Ingo Gerhartz, sagte, Indien sei ein wichtiger Partner für Deutschland und Europa. Bei einem Besuch in Neu-Delhi im Juni 2023 hatte Verteidigungsminister Boris Pistorius eine engere Zusammenarbeit beider Länder angeregt. Die Flüge über Indien markieren den Abschluss der seit Mitte Juni laufenden Übungsserie „Pacific Skies 24“ der Bundeswehr, die auch über Alaska, Japan, Australien und Hawaii stattfindet.
Kommentare (0)