- 16:16Marokko festigt seine Position unter den größten Tourismusmächten der Welt im Jahr 2025
- 15:30Washingtons Bestätigung der Souveränität Marokkos über die Sahara sendet eine starke Botschaft an die Welt
- 14:45Qaiouh bespricht mit der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation Möglichkeiten zur Verbesserung der Flugsicherheit
- 14:00Die Unterstützung des IWF stärkt Marokkos Fähigkeit, Klimarisiken zu begegnen und das Haushaltsdefizit zu senken
- 13:04Gabun: Wartet auf die Ergebnisse seiner ersten Präsidentschaftswahlen nach dem Sturz von Bongo
- 11:00Lawrow: Deutschland wird Schulden aufnehmen, um den Wiederaufrüstungsplan der EU umzusetzen.
- 10:10Marokko zieht Bilanz über die Fortschritte bei der Umsetzung der Beschlüsse der Internationalen Parlamentarischen Union
- 09:30Trumps Zölle treten in 57 Ländern in Kraft
- 08:52Besuch von Lockheed Martin in Marokko: Stärkung der industriellen und technologischen Partnerschaft
Folgen Sie uns auf Facebook
Französische Zeitung: Seine Majestät hat Marokko zu einem großen geopolitischen Akteur gemacht
Die französische Zeitung Le Journal du Dimanche sagte, dass König Mohammed VI. innerhalb eines Vierteljahrhunderts seiner Herrschaft Marokko zu einem großen geopolitischen Akteur gemacht habe, der sich auf viele Ebenen konzentriert, Der erste war die Stabilisierung auf interner Ebene.
Le Journal du Dimanche betonte, dass sich Marokko unter König Mohammed VI. darauf konzentrierte, den Ruin mit der Gewalt der Vergangenheit zu beenden und die Herausforderungen durch das Spiel mit dem Akkord der Stabilität zu überwinden, Zum Beispiel in der Zeit des arabischen Frühlings, als Marokko nicht in die Verwüstung anderer arabischer Länder fiel und sich auf eine offene Verfassung verließ und es den Islamisten erlaubte, die Macht zu übernehmen. Unter Bezugnahme auf die von Marokko unter Seiner Majestät dem König verfolgte Außenpolitik, in der er sich für eine Zusammenarbeit mit dem Süden einsetzte, lenkte Rabat seine Aufmerksamkeit auf Afrika, Das hat viele Gewinne gemacht und die Rückkehr Marokkos zur Afrikanischen Union in einem für König Mohammed VI. zu kalkulierbaren Schritt erhöht.
Die französische Zeitung stellte fest, dass Marokko als ein stabilisierender Faktor auf der atlantischen Fassade Afrikas angesehen wurde und fügte hinzu, dass Stabilität eine der Stärken Marokkos gegenüber seinen Partnern sei, Im Gegensatz zu einigen Staaten der Region, wie zum Beispiel Algerien, ist das Land aufgrund seiner langen und jahrhundertealten Geschichte ein Dauerbrenner. Letzterer war eine der Ursachen für die Krise zwischen Marokko und Frankreich gewesen, indem er "Emmanuel Macron" kritisierte, der in seiner Außenpolitik mit Rabat nicht mit dem übereinstimmte, was sowohl "Jacques Chirac" als auch "Sarkozy", der sich mehr auf die Aufrechterhaltung stabiler Beziehungen mit Marokko konzentriert hatte, da letzteres stabiler war als Algerien.
"Le Journal du Dimanche" kam zu dem Schluss, dass Paris mehr denn je das Vertrauen in Marokko wiederherstellen sollte.
Frankreich beschloss, die marokkanische Sahara anzuerkennen und explizit das Autonomiesystem unter marokkanischer Souveränität zu unterstützen.
Kommentare (0)