- 12:45Deutschland stellt neues Waffen- und Militärhilfepaket für Kiew vor
- 11:57Ein junger Mann greift eine Frau vor einem Geschäft in Deutschland mit einem Messer an und verletzt dabei einen jungen Mann, der eingreifen wollte.
- 10:34Hamas strebt umfassendes Abkommen zur Lösung des Gaza-Krieges an
- 09:38Marokkos Autonomieplan verändert die Dynamik in der Sahara
- 09:13Die dritte Ausgabe der GITEX Africa Morocco 2025 in Marrakesch war ein voller Erfolg.
- 08:33Online-Werbung: US-Bundesrichter verurteilt Google wegen Monopolstellung
- 07:44Ismahane Elouafi in der TIME-Liste der 100 einflussreichsten Persönlichkeiten 2025 aufgeführt
- 16:35Madrid fordert die schnellstmögliche Einberufung eines Rates zwischen Marokko und der Europäischen Union
- 15:28Automobilindustrie: Chinesischer Riese wählt Marokko als Teil seiner globalen Strategie
Folgen Sie uns auf Facebook
NVIDIA überholt Microsoft und wird gemessen am Marktwert zum weltweit größten Unternehmen
Der US-Chiphersteller Nvidia hat Microsoft überholt und ist nach Marktwert das weltweit größte Unternehmen geworden, nachdem seine Aktien um mehr als 3 % gestiegen sind.
Die Nvidia-Aktien stiegen um 20:28 Uhr Mekka-Zeit um 3,52 Prozent auf 135,59 US-Dollar und erhöhten ihren Marktwert auf 3,337 Billionen US-Dollar.
Die im Nasdaq-Index gelistete Aktie ist seit Jahresbeginn um mehr als 170 % gestiegen, dank der steigenden Nachfrage nach ihren Chips, die häufig im Bereich der künstlichen Intelligenz eingesetzt werden, was zur Steigerung ihres Börsenwerts beigetragen hat. Anfang dieses Monats stieg der Wert erstmals auf 3 Billionen US-Dollar und übertraf damit Apple.
Die Entscheidung, die Nvidia-Aktie im Verhältnis 10 zu 1 aufzuteilen, die im frühen Handel letzte Woche in Kraft trat, trug laut Reuters dazu bei, die Nachfrage von Privatanlegern zu steigern, da die Anschaffungskosten niedrig wurden, was zur Wertsteigerung beitrug. .
Kommentare (0)