- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Ein neuer Schritt... NVIDIA steigt in den Bereich der intelligenten Robotik ein
Der führende Halbleiterhersteller Nvidia bereitet sich auf einen starken Einstieg in den Robotiksektor vor, den das Unternehmen angesichts des zunehmenden Wettbewerbs bei der Chipherstellung mit künstlicher Intelligenz als neuen Wachstumsmotor betrachtet.
Das amerikanische Unternehmen bereitet sich darauf vor, im ersten Halbjahr 2025 eine neue Generation eingebetteter Computer für menschenähnliche Roboter unter dem Namen „Jetson Thor“ auf den Markt zu bringen. NVIDIA will seine Position als führendes Unternehmen für eine ihrer Meinung nach bevorstehende Revolution festigen. in der Welt der Robotik und bietet integrierte Lösungen einschließlich Robotertrainingssoftware, die durch künstliche Intelligenz unterstützt wird, sowie die dazugehörigen Chips.
Der Schritt erfolgt zu einer Zeit, in der Nvidia zunehmender Konkurrenz durch Unternehmen wie AMD, Amazon, Microsoft, Google und andere Unternehmen ausgesetzt ist, die ihre Abhängigkeit von Nvidia bei Chips für künstliche Intelligenz verringern möchten.
Der Marktwert von NVIDIA hat mehr als 3 Billionen US-Dollar erreicht, gestützt durch die starke Nachfrage nach seinen Chips für künstliche Intelligenz, und das Unternehmen möchte seine Investitionen im Bereich der „physischen künstlichen Intelligenz“ ausweiten, um die nächste Generation von Robotikunternehmen zu unterstützen. Im vergangenen Februar beteiligte sich NVIDIA an einer 2,6-Milliarden-Dollar-Investition in Figure AI, einem Unternehmen, das sich auf die Entwicklung menschenähnlicher Roboter spezialisiert hat.
Der Robotiksektor steckt noch in den Kinderschuhen und hat noch keine nennenswerten Erträge erzielt. Viele Startups in diesem Bereich stehen vor Herausforderungen im Zusammenhang mit Expansion, Kostensenkung und Verbesserung der Präzision von Roboterprodukten.
Laut Nvidia erlebt der Markt einen Wandel, der von zwei Haupttechnologien vorangetrieben wird, nämlich der Bereitstellung generativer Modelle für künstliche Intelligenz und der Möglichkeit, Roboter anhand dieser Modelle mithilfe virtueller Simulationsumgebungen zu trainieren, was es Robotern ermöglicht, nach dem Training effizienter in realen Umgebungen zu arbeiten praktisch.
Nach Schätzungen von BCC Research liegt der weltweite Marktwert der Robotik derzeit bei rund 78 Milliarden US-Dollar und wird bis 2029 voraussichtlich 165 Milliarden US-Dollar erreichen. Allerdings steht dieser Sektor noch vor großen Herausforderungen, einschließlich der Trainingsmodelle und der Gewährleistung ihrer Sicherheit im Einsatz. Funktion.
Kommentare (0)