- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Bericht: Die Weltbank lobt das Geschäftsumfeld in Marokko
In ihrem neuen „Business Readiness“-Bericht für 2024 lobte die Weltbank das Geschäftsumfeld in Marokko und zählte das Königreich zu den acht größten Volkswirtschaften der Welt, die in verschiedenen Sektoren führend sind. Diese Klassifizierung erfolgt im Rahmen einer umfassenden Bewertung, die 50 globale Volkswirtschaften abdeckt und 1.200 Indikatoren für jedes Land verwendet, um Stärken und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.
Der Bericht konzentriert sich auf drei Hauptsektoren, die das Geschäftsumfeld für Privatinvestoren prägen: Regulierungsrahmen, öffentlicher Dienst und betriebliche Effizienz. Marokko erzielte in diesen Bereichen hervorragende Ergebnisse und erreichte 68,92 Punkte in der Kategorie „Rechtsrahmen“ und 58,66 in der Kategorie „öffentlicher Dienst“, während die Bewertung der betrieblichen Effizienz 59,66 erreichte.
Der Bericht betonte Marokkos Überlegenheit in der Kategorie „Business Site“, wo es 77,39 Punkte erreichte, während es in der Kategorie „Allgemeine Dienstleistungen“ mit einer Punktzahl von 76,64 den dritten Platz belegte und im internationalen Handel 75,51 Punkte erreichte.
Trotz dieser positiven Ergebnisse wies der Bericht auf einige Herausforderungen hin, vor denen Marokko in Bereichen wie Marktwettbewerb, Steuern, Unternehmensinsolvenzen und Streitbeilegung steht, da die Werte in diesen Kategorien mit 58,14, 47,69, 46,58 bzw. 43,67 niedriger ausfielen.
Diese internationale Bewertung stärkt Marokkos Position als attraktives Ziel für private Investitionen und unterstreicht gleichzeitig die Notwendigkeit weiterer Reformen in einigen Sektoren, um die Wettbewerbsfähigkeit und das Wirtschaftswachstum zu verbessern.
Kommentare (0)