- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Deutschland gründet Grüne Bürgschaftsgruppe
Die Bundesregierung startet heute die nächste Phase der Grünen Garantiegruppe (GGG). Die von der Bundesregierung bei der jüngsten UN-Klimakonferenz COP28 initiierte GGG trifft sich nun zu ihrem ersten hochrangigen Treffen in Berlin. Bis zur COP30 in Brasilien sollen konkrete Empfehlungen erarbeitet werden, wie der Einsatz „grüner Garantien“ zur Förderung grüner Investitionen vorangetrieben werden kann. Noch immer fließen über 90 Prozent der grünen Investitionen in Industrieländer, Klimaprojekte in Schwellen- und Entwicklungsländern sind dagegen stark unterfinanziert. Dieses Ungleichgewicht will die GGG beheben. Außenministerin Annalena Baerbock sagte: „Auf den Finanzmärkten stehen enorme Summen zur Verfügung. Aber die allermeisten grünen Investitionen fließen in Industrieländer. Das ist nicht nur ungerecht, sondern auch wenig effektiv.“
Kommentare (0)