- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Defekte Airbags: 200.000 Citroëns und DS repariert
Die Stellantis-Gruppe gab am Montag bekannt, dass 200.000 Citroën- und DS-Autos, die mit defekten Airbags des japanischen Geräteherstellers Takata ausgestattet waren, oder ein Drittel der betroffenen Fahrzeuge, in Frankreich, Italien, Spanien und Portugal repariert wurden.
Insgesamt betrafen die Probleme von Aribags 530.000 Citroën C3 und DS3, die zwischen 2009 und 2019 in Europa und im Maghreb verkauft wurden, davon 246.000 in Frankreich. Die in den vier europäischen Ländern reparierten Fahrzeuge machen 91 % aller von der groß angelegten Rückrufaktion dieses Herstellers betroffenen Fahrzeuge aus. Dieser hatte die Nutzer aufgefordert, ihr Fahrzeug bis zur Reparatur stillzulegen.
In Frankreich seien 114.000 Autos aufgerüstet worden und 90.000 weitere Fahrzeuge sollen bald folgen, sagte Stellantis.
Kommentare (0)