- 18:12Kroatien unterstützt marokkanischen Autonomieplan als Grundlage für eine politische Lösung in der Sahara
- 17:20Politisches Asyl: Die Europäische Union betrachtet Marokko als „sicheres“ Land
- 17:03Kroatien und Marokko bekräftigen ihr Engagement für die Stärkung ihrer Partnerschaft
- 15:12Globale Gesundheitsnationen erzielen historisches Abkommen zur Pandemievorsorge
- 14:42Marokkanischer Innovator gewinnt globalen KI-Handelspreis
- 12:02Washington versucht, den wirtschaftlichen Einfluss Chinas im Austausch gegen eine Senkung der Zölle einzuschränken.
- 10:32Apples KI legt Wert auf den Datenschutz der Benutzer
- 09:19Die USA beliefern Marokko mit der neuesten Generation von „Stinger“-Raketen
- 08:21Marokko ist laut der Europäischen Union eine treibende Kraft für Innovation und digitale Technologien in Afrika
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Dänemark stärken die justizielle Zusammenarbeit im Kampf gegen die Kriminalität
Marokkos Justizminister Abdellatif Ouahbi führte am Mittwoch in Rabat Gespräche mit Dänemarks Botschafterin Berit Basse, bei denen es um die Stärkung der justiziellen Zusammenarbeit ging.
Bei dieser Gelegenheit lobte Basse die „herausragende Qualität“ der justiziellen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern und brachte ihren tiefen Dank gegenüber den marokkanischen Behörden für ihre Reaktionsbereitschaft und Effektivität bei der Festnahme eines der Hauptverdächtigen in einem aufsehenerregenden Strafverfahren in Dänemark zum Ausdruck, heißt es in einer Pressemitteilung des Justizministeriums.
Die Festnahme wurde in Tanger von der marokkanischen Polizei auf offizielle Ersuchen der dänischen Behörden im Rahmen einer engen internationalen justiziellen Zusammenarbeit durchgeführt, heißt es in der Pressemitteilung.
Ouahbi seinerseits bekräftigte Marokkos Engagement im Kampf gegen die Straflosigkeit und betonte, dass diese Festnahme die Entschlossenheit des Landes spiegele, seinen internationalen Verpflichtungen nachzukommen und die grenzüberschreitende Kriminalität zu bekämpfen.
Der Minister drückte auch die Bereitschaft Marokkos aus, die Kooperationsmechanismen mit Dänemark zu stärken, um eine gerechte Justiz zu fördern und die Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Dieses Treffen unterstreicht die tief verwurzelten Beziehungen zwischen Marokko und Dänemark sowie ihr gemeinsames Engagement für die Ausweitung und Festigung von Kooperationsbereichen, insbesondere im Kampf gegen die Kriminalität und der Förderung von Gerechtigkeit und Rechenschaftspflicht, so die Pressemitteilung abschließend.
Kommentare (0)