- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
Folgen Sie uns auf Facebook
OpenAI unterzeichnet Vertrag mit Axios zur Finanzierung der Ausweitung der lokalen Abdeckung
OpenAI hat eine neue Vereinbarung mit der US-Nachrichtenplattform Axios bekannt gegeben, mit dem Ziel, seine Beziehungen zu den Medien zu stärken und die Entwicklung des lokalen Journalismus zu unterstützen. Mit der Dreijahresvereinbarung finanziert OpenAI zum ersten Mal direkt den Ausbau der lokalen Nachrichtenberichterstattung.
Im Rahmen der Zusammenarbeit wird OpenAI Axios dabei unterstützen, seine lokale Abdeckung auf vier neue Städte in den Vereinigten Staaten auszuweiten, wodurch die Gesamtzahl der von der Plattform abgedeckten Städte auf 34 steigt. Diese Unterstützung zielt darauf ab, die Verbreitung lokaler Informationen im ganzen Land zu fördern. und einen vielfältigeren Journalismus auf lokaler Ebene zu unterstützen.
Zusätzlich zu seiner Finanzierungsrolle kann OpenAI Axios-Inhalte verwenden, um mithilfe seiner künstlichen Intelligenztechnologien Benutzerfragen zu beantworten. Gleichzeitig erhält das Axios-Team Zugriff auf OpenAI-Tools, um die Entwicklung innovativer Produkte auf Basis künstlicher Intelligenz zu verbessern.
In einem Blogbeitrag stellte OpenAI klar, dass dieser Schritt Teil seiner Vision sei, Herausgebern dabei zu helfen, seine Tools zur Unterstützung ihrer Betriebsabläufe effektiver zu integrieren. „In der nächsten Phase unserer Arbeit, zu der auch unsere Partnerschaft mit Axios gehört, konzentrieren wir uns darauf, Verlagen dabei zu helfen, unsere Tools produktiver in ihre Prozesse zu integrieren“, sagte OpenAI.
Obwohl diese Zusammenarbeit als Fortschritt für OpenAI angesehen wird, bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich der möglichen Auswirkungen des Einsatzes künstlicher Intelligenz auf die Redaktion. Jim VandeHei, Mitbegründer und CEO von Axios, stellte in einem Memo an die Mitarbeiter klar, dass zum Schreiben der Geschichten keine OpenAI-Technologien verwendet werden. Es wirft jedoch Fragen über die Zukunft des Journalismus und die Auswirkungen der Automatisierung in der Medienbranche auf.
Diese Vereinbarung reiht sich in die anderen bedeutenden Partnerschaften von OpenAI mit renommierten Titeln wie The Atlantic, Financial Times und Fox Media ein. Der Schritt erfolgt zudem zu einem kritischen Zeitpunkt, da OpenAI wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen mit Klagen großer Medienunternehmen, darunter der New York Times, konfrontiert ist.
Kommentare (0)