- 17:12WTO-Chefin warnt vor Krise im Welthandel und fordert Japan zu Reformen auf
- 16:44Ungarn eröffnet erstes europäisches Konsulat in der marokkanischen Sahara
- 16:16Steinmeier reist mit Herzog nach Israel
- 16:03Wall Street steigt nach Handelsabkommen zwischen China und den USA
- 15:35Drei marokkanische Familien dominieren das Ranking der mächtigsten Familienunternehmen der arabischen Welt im Jahr 2025
- 15:12Industrielle Entwicklung: Marokko plädiert in Wien für Süd-Süd- und Dreieckskooperation
- 14:54Das deutsche Innenministerium verbietet die Gruppe „Königreich Deutschland“.
- 14:1469. Jahrestag der FAR: Eine Institution, die sich entschlossen dem Weg der Modernisierung verschrieben hat
- 13:24Marokko stärkt die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den Vereinigten Staaten auf dem SelectUSA-Gipfel in Maryland
Folgen Sie uns auf Facebook
Die marokkanische Diplomatie stärkt die internationale Unterstützung für die Sahara-Frage
Die diplomatischen Siege Marokkos in der Sahara-Frage vervielfachen sich und die Unterstützung für seine Autonomieinitiative wächst, die nach wie vor die einzig tragfähige Grundlage für eine Lösung dieses Konflikts ist. Gleichzeitig erlitten die Anhänger der separatistischen These schwere Niederlagen, so kam es zum Abbruch oder zur Einstellung der diplomatischen Beziehungen von 46 Ländern, darunter 13 afrikanischen Ländern, mit der „fiktiven Republik“.
Das jüngste Land, Ghana, folgte diesem Beispiel und verdeutlichte die Wirkung der Bemühungen des Königreichs unter der Führung Seiner Majestät König Mohammed VI., die nationale Sache zu verteidigen. Die internationale Unterstützung nimmt weiter zu, und mehrere europäische, afrikanische, asiatische und lateinamerikanische Länder eröffnen Konsulate in den Städten Laâyoune und Dakhla und zeigen damit ihre Anerkennung und Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine südlichen Provinzen.
Bisher haben sich rund 110 UN-Mitgliedsländer, darunter zwei ständige Mitglieder des Sicherheitsrats, die USA und Frankreich, sowie 19 Mitglieder der Europäischen Union, mehrere Nationen aus Afrika, Asien, aus Lateinamerika und der arabischen Welt geäußert ihre ausdrückliche Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara. Diese Unterstützung ist ein Beweis für die wachsende Überzeugung, dass Autonomie der einzige Weg ist, eine gerechte und dauerhafte Lösung im Rahmen der Souveränität des Königreichs zu erreichen.
Dank der strategischen Vision Seiner Majestät des Königs hat Marokko im Laufe der Jahre seine Erfolge innerhalb der Vereinten Nationen gefestigt. Die marokkanische Autonomieinitiative erhält weiterhin massive internationale Unterstützung und präsentiert sie als die glaubwürdigste politische Lösung zur Beilegung dieses regionalen Konflikts unter Wahrung der territorialen Integrität und Einheit des Landes.
Für den Experten für internationale Beziehungen und Leiter des Labors für Verfassungsstudien sowie Krisen- und Politikmanagement, Idriss Lkarini, markieren die jüngsten Entwicklungen in der Sahara-Frage die wachsende Dynamik der marokkanischen Diplomatie, sowohl in ihren Beziehungen zu den Großmächten als auch im Süden -Südpartnerschaften, die auf gegenseitigen Interessen und der Achtung der Souveränität der Staaten basieren.
Ihm zufolge zeugen die zunehmende Anerkennung der marokkanischen Souveränität über die Sahara sowie die Einstellung der Beziehungen zur „Separatistenrepublik“ von der wachsenden Überzeugung der ganzen Welt hinsichtlich der Gültigkeit des von Marokko vorgeschlagenen Autonomieplans. Letzteres, so Lkarini, zeige den guten Willen des Königreichs, diesen Konflikt zu lösen und so den Bevölkerungen der südlichen Provinzen Entwicklungsperspektiven und eine demokratische Verwaltung ihrer Angelegenheiten zu bieten.
Er betont auch, dass diese Entwicklungen die Schwäche der separatistischen These widerspiegeln, der es im Laufe der Geschichte nie gelungen sei, dauerhaften Frieden zu schaffen oder Entwicklung und Demokratie zu garantieren. Abschließend kommt Lkarini zu dem Schluss, dass die aktuelle Dynamik rund um die Sahara-Frage einen fruchtbaren Boden für den Sicherheitsrat darstellt, dessen Hauptaufgabe darin besteht, den internationalen Frieden und die internationale Sicherheit zu wahren, um neue Entscheidungen zur Unterstützung der Bemühungen Marokkos in dieser Angelegenheit zu treffen.
Kommentare (0)