- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Katastrophale Auswirkungen von „pflanzlichem Fleisch“ auf die psychische Gesundheit
Ernährung und Gesundheit sind in den letzten Jahren zu einem sehr ernsten Thema geworden und Essen wie früher ist keine Selbstverständlichkeit mehr, doch die Warnungen davor nehmen zu.
In diesem Zusammenhang hat eine neue Studie einen Zusammenhang zwischen dem Verzehr bestimmter pflanzlicher Lebensmittel und negativen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit aufgezeigt.
Forscher untersuchten Daten von mehr als 500.000 Menschen der britischen Biobank und verglichen Menschen, die pflanzliche Alternativen zu Fleisch essen, mit denen, die dies nicht tun.
„Fleisch auf pflanzlicher Basis“ sind hochverarbeitete Lebensmittel, die neben einem hohen Anteil an Zucker, gesättigten Fettsäuren und Salz auch künstliche Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe und Aromen enthalten.
Sie fanden heraus, dass Menschen, die diese Alternativen aßen, ein um 42 % höheres Risiko hatten, an Depressionen zu leiden als diejenigen, die kein „pflanzliches Fleisch“ aßen. Tests ergaben außerdem, dass diese Menschen unter erhöhtem Blutdruck und starken Entzündungen leiden.
Es wird angenommen, dass der Zusammenhang zwischen hochverarbeiteten pflanzlichen Lebensmitteln und Depressionen auf die Wirkung dieser Lebensmittel auf den Körper zurückzuführen ist, insbesondere im Hinblick auf Entzündungen, da diese Entzündungen die im Körper vorkommenden Chemikalien beeinträchtigen können, die für Glücksgefühle verantwortlich sind Wohlbefinden. Sei.
Unterdessen fanden Forscher heraus, dass Menschen, die „pflanzliches Fleisch“ aßen, ein um 40 % geringeres Risiko hatten, ein Reizdarmsyndrom zu entwickeln.
Professor Nofar Givman, der die Studie leitete, sagte: „Während pflanzliche Alternativen zu Fleisch eine sichere Option sein können, wenn sie im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung verzehrt werden, bedarf der Zusammenhang zwischen diesen Lebensmitteln, Entzündungen und Depressionen weiterer Forschung und Untersuchung.“ »
Kommentare (0)