- 20:54Siel 2025: Kultur und literarisches Erbe in Rabat
- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko erzielt eine Rekordzahl an Orangensaftexporten auf die Weltmärkte
In diesem Jahr steigerte Marokko seine Orangensaftexporte erheblich und lieferte in neun Monaten mehr als 11.000 Tonnen an die Weltmärkte, mit einem Gesamtwert von über 18 Millionen US-Dollar.
Dies bestätigte die Fachplattform „East Fruit“ und stellte fest, dass dieses Volumen etwa 3,5-mal höher ist als die Orangensaftexporte von Januar bis September 2023 und 9 Prozent höher als der jährliche Exportrekord von 2019.“
Die Quelle führt den Anstieg der marokkanischen Orangensaftexporte in die Länder der Europäischen Union im Wesentlichen auf „den Rückgang der Produktion dieser Frucht in Brasilien (dem größten Orangensaftexporteur der Welt) sowie auf die globale Klimakrise zurück, die …“ hat einen großen Einfluss auf die Marktdynamik.
Die Niederlande gelten als Hauptzielort für marokkanische Orangensaftexporte, da in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 rund 8.200 Tonnen in dieses Land verschifft wurden, gefolgt von der Schweiz (1.400 Tonnen), Frankreich (600 Tonnen) und Deutschland (500 Tonnen). . und Senegal (140 Tonnen).
Laut East Fruit verzeichneten die drei führenden Länder in den letzten Jahren das höchste Wachstum bei den Importen marokkanischer Produkte, während die Länder der Europäischen Union in den vergangenen Jahren zwischen 74 und 85 Prozent der marokkanischen Exportstruktur von Orangensaft ausmachten, sodass dieser Wert zugenommen hat . Dieser Wert stieg in diesem Jahr auf 96 Prozent.
Es ist anzumerken, dass Marokko nach Ägypten und Südafrika einer der größten Orangenproduzenten in Afrika ist, das Königreich jedoch im Jahr 2023 aufgrund ungünstiger klimatischer Bedingungen seine Produktion und Exporte deutlich reduziert hat, was zu einem geringeren Volumen führte Lieferungen. auf ausländischen Märkten in sieben Jahren.
Kommentare (0)