- 07:41Marokkanische Sahara: Moldawien unterstützt Autonomieplan
- 17:42Marokko-Estland: Gemeinsamer Wunsch nach einer verstärkten Partnerschaft
- 17:27Das zentralamerikanische Parlament bekräftigt seine Unterstützung für die territoriale Integrität des Königreichs.
- 16:46Cyberangriffe: Eine koordinierte und strategische globale Reaktion ist erforderlich
- 16:06Marokkanische Sahara: Sicherheitsrat drängt auf Verhandlungen über Autonomieplan
- 15:28Was wissen wir über Israels jüngsten Waffenstillstandsvorschlag für Gaza?
- 14:43Meta steht vor einer historischen Kartellklage: Auf dem Weg zu einer möglichen Aufspaltung?
- 14:02Marokko, laut Insider Monkey die 18. Weltmacht hinsichtlich der Anzahl an Kampfpanzern
- 13:19Estland bekräftigt seine Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan als ernsthafte und zuverlässige Lösung der Sahara-Frage.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko verstärkt ab 2025 sein Militärarsenal mit dem Kampfflugzeug Bayraktar Akinci
Marokko erhält eine in der Türkei hergestellte Bayraktar-Akinci-Drohne, die aufgrund ihrer Einsatzvielfalt und Hochtechnologie für komplexe Missionen konzipiert ist und über größere Autonomie, größere Reichweite, Transportkapazität und Präzisionswaffen verfügt. Zu seinem Militärarsenal ab Februar 2025, das einen technologischen Fortschritt und einen neuen qualitativen Sprung für die Königlichen Marokkanischen Streitkräfte darstellt und Marokkos Fähigkeit erweitert, Angriffs- oder Überwachungseinsätze in sensiblen und weitläufigen Gebieten durchzuführen und schnell auf jede Herausforderung innerhalb seiner Verteidigung zu reagieren . Mechanismen.
Dieser fortschrittliche Technologiesprung wird die Verteidigungsfähigkeiten Marokkos erheblich verbessern und seine nationale Sicherheit stärken, indem die tödlichen Bayraktar-Akinci-Drohnen dank ihrer 25-Stunden-Autonomie, fortschrittlichen Systeme und der Fähigkeit, Präzisionswaffen zu tragen, mit den Drohnen Bayraktar TB2 (ebenfalls türkisch) kombiniert werden ). . Made), mit dem Marokko zuvor das Arsenal seiner Luftstreitkräfte gestärkt hat, so dass diese fortschrittlichen Systeme die Fähigkeiten der Königlichen Streitkräfte stärken, indem sie sie in Langstreckeneinsätzen und in „komplexen“ Gebieten in ihrer Kampfstrategie einsetzen Terrorismus und asymmetrische Bedrohungen.
Die hochpräzise Bayraktar Akinci-Drohne, ausgestattet mit fortschrittlichen Detektionssystemen und in der Lage, präzise Angriffe durchzuführen, ermöglicht die Sicherung strategischer Gebiete, insbesondere an Grenzen, und verringert so die Risiken, denen eingesetzte Angehörige der Streitkräfte ausgesetzt sein können. ausgesetzt.
Die Bayraktar Akinci-Drohne ist ein von Baykar entwickeltes High-Tech-Kampfflugzeug. Es kann sowohl Aufklärungs- und Überwachungsmissionen über große Entfernungen als auch Präzisionsangriffsmissionen durchführen. Es zeichnet sich aus durch:
Es verfügt über eine Nutzlastkapazität von bis zu 1.500 Kilogramm und kann damit verschiedene Munitionen, darunter auch präzisionsgelenkte Raketen, transportieren. Es hat eine Flügelspannweite von 20 Metern, eine Flugzeit von 25 Stunden und eine Reichweite von bis zu 7.500 km.
Darüber hinaus ist es mit AESA-Radar, Satellitenkommunikationssystemen und fortschrittlichen und präzisen Waffen wie SOM-Marschflugkörpern, ballistischen Luft-Boden-Raketen TRG-230 Kaplan, Tolum-Bomben und gelenkten Bomben ausgestattet.
Es ist in der Lage, lasergelenkte Cirit-Raketen, L-UMTAS-Panzerabwehrraketen mit großer Reichweite, Bozok-Munition und mehrere Luft-Luft-Raketen abzufeuern, wie sie beispielsweise in Zusammenarbeit mit dem türkischen Rat für wissenschaftliche und technologische Forschung (Tübitak Sage) entwickelt wurden ).
Kommentare (0)