X

Die strategische Achse Marokko-Israel-Aserbaidschan, die niemand kommen sah

Die strategische Achse Marokko-Israel-Aserbaidschan, die niemand kommen sah
Thursday 20 - 14:30
Zoom

Der Sonderberater des aserbaidschanischen Präsidenten Hikmet Hajiyev traf sich am Dienstag, den 18. Februar, in Jerusalem mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu zu ausführlichen Gesprächen. Mit den Diskussionen vertraute Beamte sagten, das Treffen könne einen Wendepunkt bei der Neudefinition von Allianzen im Nahen Osten und darüber hinaus markieren.

Nur 48 Stunden nachdem Netanjahu einen strategischen Dialog mit US-Außenminister Marco Rubio geführt hatte, entfachte dieser Austausch erneut Spekulationen über eine Aufnahme Aserbaidschans in die Abraham-Abkommen. Unter Berufung auf diplomatische Quellen spricht die Jerusalem Post von einer Annäherung, die zu einer beispiellosen geopolitischen Achse führen könnte, die Israel, Marokko und Aserbaidschan im Hinblick auf wirtschaftliche, technologische und sicherheitspolitische Projekte zusammenbringen würde.

„Aserbaidschan ist seit drei Jahrzehnten einer der verlässlichsten Partner Israels in der muslimischen Welt“, sagte ein hochrangiger israelischer Beamter der Tageszeitung und betonte, dass „seine Rolle in der regionalen Sicherheitsarchitektur heute von entscheidender Bedeutung ist“.

Rabat, Tel Aviv und Baku, Hand in Hand

Der aserbaidschanische Präsident Ilham Aliyev ratifizierte am 10. Januar das Gesetz zur Bestätigung des „Abkommens zwischen der Regierung der Republik Aserbaidschan und der Regierung des Königreichs Marokko über die militärische Zusammenarbeit im Bereich der Verteidigung“, das am 30. Oktober 2024 unterzeichnet wurde, nachdem das Parlament es im Dezember gebilligt hatte.

Mit diesem Vertrag wird eine stärkere Annäherung im Verteidigungssektor eingeleitet, die insbesondere den Technologieaustausch, spezielle Ausbildungsprogramme sowie eine Zusammenarbeit bei der Wartung militärischer Ausrüstung umfasst. Das Abkommen sieht unseren Informationen zufolge auch Mechanismen für den Transfer von Fähigkeiten im Bereich der Verteidigungstechnik sowie Partnerschaften zur Entwicklung moderner, an die Bedürfnisse beider Länder angepasster Waffen vor.

Das Interesse an Baku geht jedoch über den Sicherheitsbereich hinaus. Der Atlantic Council, eine einflussreiche amerikanische Denkfabrik, empfahl Washington kürzlich, sich von den Beziehungen Israels zu Aserbaidschan inspirieren zu lassen, um die eigenen Beziehungen zu Baku zu stärken. Diese Partnerschaft, so die Denkfabrik, beschränkt sich nicht nur auf die Bekämpfung des iranischen Einflusses; Darüber hinaus eröffnet es die Möglichkeit einer stärkeren Verankerung Amerikas in Zentralasien, einer Region, die reich an Energie- und Bodenschätzen ist und eine strategische Bedeutung für den „Mittleren Korridor“ hat, jene Handelsroute, die Asien und Europa unter Umgehung Russlands und des Iran verbindet.

Der Besuch von Herrn Hajiyev fiel mit der Veröffentlichung eines Berichts des Begin-Sadat-Zentrums für strategische Studien zusammen, der den Titel trägt: „Wie lässt sich Aserbaidschan wirksam in Trumps Regionalpläne und israelische Interessen integrieren: Praktische Empfehlungen.“ Das Dokument plädiert für die Einbeziehung Bakus in die von Israel geführten Wirtschafts- und Technologieinitiativen und greift damit das bereits mit Marokko skizzierte trilaterale Modell auf.

Diese Achse Marokko-Israel-Aserbaidschan würde, sofern sie zustande käme, Israel eine beispiellose Brücke zwischen dem Maghreb, dem Nahen Osten und dem Kaukasus bieten. Darüber hinaus würde es die muslimische Komponente der regionalen Partnerschaften stärken und wäre zugleich Teil der amerikanischen Strategie der multilateralen Zusammenarbeit zwischen Verbündeten, um die finanzielle Belastung Washingtons zu verringern.

Bakus strategische Bedeutung wird durch seine Taten bestätigt: Vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen mit der Hamas und der Hisbollah steigerte Aserbaidschan vor kurzem seine Ölexporte nach Israel um 55 Prozent. Der Besuch von Herrn Hajiyev erfolgt während der Wiederaufnahme der Gespräche zwischen Israel und den Vereinigten Staaten über das iranische Atomprogramm. Angesichts der aus ihrer Sicht existentiellen Bedrohung beabsichtigen Israel und Aserbaidschan, eine Sicherheitspartnerschaft zu festigen, die für die Neuordnung des regionalen Gleichgewichts eine Schlüsselrolle spielt.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen