X

WM 2030: Eine „Fan-Card“ soll das Reisen vereinfachen

WM 2030: Eine „Fan-Card“ soll das Reisen vereinfachen
Thursday 20 - 17:39
Zoom

Im Rahmen der Vorbereitungen für die Weltmeisterschaft 2030 suchen die Organisatoren nach Möglichkeiten, den Fans das Reisen zwischen den drei Gastgeberländern zu erleichtern. Zu den Vorschlägen, die derzeit in Erwägung gezogen werden, gehört die Einführung einer „Fan-Card“, um die Mobilität der Zuschauer zu erleichtern und ihnen zu ermöglichen, sich problemlos fortzubewegen, ohne das übliche Visumsverfahren durchlaufen zu müssen.

Im Rahmen der Vorbereitungen für die WM 2030 wird ein Projekt geprüft, das die Reiseformalitäten zwischen den drei Gastgeberländern vereinfachen soll. Derzeit prüfen Marokko, Spanien und Portugal, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um den Fans während des Wettbewerbs problemlos von einem Land ins andere reisen zu können. Dieser Ansatz zielt darauf ab, Verwaltungsverfahren zu vereinfachen, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf marokkanischen Bürgern liegt, die nach Spanien und Portugal reisen möchten. Es wurde ein gemeinsamer Ausschuss eingerichtet, der praktische und wirksame Optionen prüfen soll.

Diese Initiative steht im Einklang mit den Empfehlungen der FIFA, die von den Gastgeberländern verlangen, den internationalen Fans ein reibungsloses und angenehmes Erlebnis zu gewährleisten. Während sich spanische und portugiesische Staatsangehörige für einen Zeitraum von 90 Tagen ohne Visum in Marokko aufhalten können, ist die Situation für Marokkaner anders, die für die Einreise nach Spanien und Portugal ein Schengen-Visum benötigen. Diese Lücke im Einreiseverfahren könnte möglicherweise das Erlebnis der marokkanischen Fans und den Reiseablauf während des Wettbewerbs beeinträchtigen.

Eine „Fan Card“ zur Erleichterung der Anreise und des Zugangs zu Stadien

Einer der wichtigsten Vorschläge zur Abhilfe dieser Situation ist laut spanischen Medien die Einführung einer „Fan-Karte“, die es akkreditierten Fans ermöglichen würde, frei zwischen den drei Gastgeberländern zu reisen, ohne den herkömmlichen Visa-Formalitäten unterliegen zu müssen. Eine solche digitale Karte, die bereits bei der WM 2018 in Russland und 2022 in Katar zum Einsatz kam, würde nicht nur das Reisen erleichtern, sondern auch den Zugang zu sportlichen und touristischen Infrastrukturen.

Diese „Fan Card“ würde nicht nur den Verwaltungsaufwand vereinfachen, sondern auch einen privilegierten Zugang zu Sportveranstaltungen gewährleisten und so den Fans ein intensives Erlebnis ermöglichen. Auch für die lokalen Behörden wäre dies ein Vorteil, da es die Kontrolle der Reisendenströme erleichtert und die Sicherheit der Veranstaltung gewährleistet.

Die Diskussionen zur Einführung dieser Karte dauern derzeit noch an. Die Regierungen der drei Länder sowie die europäischen Behörden müssen dieses System noch validieren. Auch wenn die Idee auf wachsende Begeisterung stößt, ist sie noch Gegenstand diplomatischer und administrativer Anpassungen. Sobald die Entscheidungen getroffen wurden, könnte die offizielle Ankündigung in den kommenden Monaten erfolgen, um sich optimal auf die Begrüßung der Unterstützer im Jahr 2030 vorzubereiten.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen