- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
Folgen Sie uns auf Facebook
Trump wirft der EU Manipulation der USA vor
US-Präsident Donald Trump destabilisiert weiterhin die Grundlagen der internationalen Politik und stellt Allianzen in Frage, die seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs geschlossen wurden. Dadurch schafft er unter seinen traditionellen Verbündeten, vor allem in Europa, ein Klima der Unsicherheit.
In seiner jüngsten umstrittenen Erklärung drohte Trump mit der Einführung von Zöllen in Höhe von 25 Prozent auf Importe aus den 27 EU-Ländern und warf dem Wirtschafts- und Politikblock vor, er sei gegründet worden, um die Vereinigten Staaten zu „manipulieren“.
Während seiner ersten Kabinettssitzung in seiner zweiten Amtszeit am vergangenen Mittwoch kündigte Trump an, dass die Zölle gegen Kanada und Mexiko am 2. April in Kraft treten würden. Er beschloss jedoch, den Termin für die Umsetzung auf den 4. März zu verschieben und fügte hinzu, dass diese Maßnahmen auch Importe aus der Europäischen Union betreffen würden.
Trump betonte: „Sie haben uns bereits ausgebeutet. Sie akzeptieren unsere Autos nicht, sie akzeptieren im Grunde unsere landwirtschaftlichen Produkte nicht. Sie haben alle möglichen Ausreden, um sie abzulehnen, während wir alles von ihnen akzeptieren.“ Er betonte zudem das Ziel einer Neuausrichtung der internationalen Handelsbeziehungen, die seiner Ansicht nach ungünstig für die USA seien, da diese mehr importieren als exportieren.
Der US-Präsident behauptete, die Europäische Union sei mit dem Ziel gegründet worden, die Vereinigten Staaten zu schwächen. „Ich mag die Länder Europas. Ich glaube, ich komme auf die eine oder andere Weise schon lange von dort, nicht wahr? … Aber die Europäische Union wurde gegründet, um den Vereinigten Staaten zu schaden, das war ihr Ziel, und sie hat es geschafft. Aber jetzt bin ich der Präsident.“
Die Einführung neuer Zölle auf Importe aus der Europäischen Union birgt das Risiko höherer Preise für amerikanische Verbraucher. Ökonomen warnen bereits vor den möglichen inflationären Auswirkungen dieser Maßnahmen.
Kommentare (0)