- 10:20Marokko bereitet sich auf den Erwerb der F-35 vor, ein Sprung in seiner militärischen Macht
- 10:0010G-Technologie: Internet mit beispielloser Geschwindigkeit, das die Zukunft der Kommunikation revolutioniert
- 09:30US-Senat bestätigt Trump-Verbündeten Kash Patel als FBI-Chef
- 09:13Malawi bekräftigt entschlossene Unterstützung für Marokkos territoriale Integrität
- 09:05Die ungewisse Zukunft marokkanischer Verbände nach dem Einfrieren der amerikanischen Finanzierung
- 08:46Vorsitzende der Ausschüsse für auswärtige Angelegenheiten afrikanischer Parlamente begrüßen marokkanisches Wirtschaftsmodell
- 08:41Nationale Sicherheit: Marokko, ein Modell für proaktiven und transparenten Ansatz
- 08:22Der vierte Weltministerkongress für Straßenverkehrssicherheit in Marrakesch: ein voller Erfolg
- 08:10Marokko und Afrika: Auf dem Weg zu einer globalen Vision für Stabilität und Entwicklung
Folgen Sie uns auf Facebook
Bank Al-Maghrib fördert Fintech durch Vereinbarung mit koreanischen und europäischen Institutionen
In einem wichtigen Schritt zur Stärkung des Fintech-Sektors in Marokko unterzeichnete die Bank Al-Maghrib am 12. Februar 2025 eine Absichtserklärung mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung und einer Reihe führender koreanischer Institutionen.
Die Vereinbarung, die darauf abzielt, das Fintech-Ökosystem im Königreich zu stärken, umfasste eine Zusammenarbeit mit der Korea Export-Import Bank, dem Korea Financial Telecommunications and Clearing Institute (KFTC) und dem Korea Institute for International Economic Policy.
Diese Vereinbarung ist Teil eines technischen Unterstützungsprogramms mit dem Titel „Stärkung des regulatorischen Ökosystems für FinTech in Marokko“, dessen Ziel darin besteht, diesen wichtigen Sektor zu entwickeln und ihn mit mehr regulatorischer Infrastruktur zu unterstützen.
Die Unterzeichnung des Memorandums fiel mit der Eröffnung des „Moroccan FinTech Hub“ am 15. Januar 2025 unter der Leitung von Abdellatif Jouahri zusammen. Dieses Zentrum ist eine gemeinsame Initiative der Bank Al-Maghrib und einer Gruppe öffentlicher und privater Institutionen und zielt darauf ab, lokale Fintech-Unternehmen zu unterstützen, indem es ihnen das Verständnis des regulatorischen Rahmens erleichtert, ihnen Finanzierungen zur Verfügung stellt und ihre Integration in das nationale und internationale Fintech-Ökosystem verbessert.
Mit dieser Initiative möchte Marokko die Finanzinnovation beschleunigen und die Finanztechnologie zu einem wesentlichen Bestandteil der nationalen Wirtschaft machen, was zur Verwirklichung wichtiger wirtschaftlicher Veränderungen auf lokaler und internationaler Ebene beitragen wird.
Kommentare (0)