X

Marokko: Vorreiter bei afrikanischer Zusammenarbeit im Bereich Cybersicherheit

Marokko: Vorreiter bei afrikanischer Zusammenarbeit im Bereich Cybersicherheit
Wednesday 05 - 15:45
Zoom

Marokko spielt eine führende Rolle bei der Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit im Bereich Cybersicherheit und digitale Transformation. Diese herausragende Stellung wurde von Khaled Abidine Sidi, Generalsekretär des Ministeriums für digitale Transformation und Modernisierung der Verwaltung in Mauretanien, während seiner Teilnahme am Afrikanischen Forum für Cybersicherheit in Rabat unterstrichen. Er sagte, die Organisation dieser Veranstaltung, die Entscheidungsträger und Experten aus verschiedenen Ländern zusammenbrachte, spiegele die zentrale Rolle des Königreichs bei der Förderung der Cybersicherheit in ganz Afrika wider.

Herr Abidine Sidi betonte, dass die digitale Transformation keine Option mehr sei, sondern eine Notwendigkeit, die verstärkte Kooperationsbemühungen erfordere, insbesondere im Bereich der Cybersicherheit. Er lobte außerdem die Bemühungen Marokkos, dieses Forum zu organisieren, das eine Plattform für den Erfahrungs- und Know-how-Austausch mit Fachleuten auf diesem Gebiet darstellt.

Ahmed El Habib Abnou, Direktor für Verwaltungsmodernisierung im mauretanischen Ministerium für digitale Transformation, dankte seinerseits Marokko für die Bereitstellung eines Raums zum Austausch, der die Erforschung innovativer Lösungen für gemeinsame Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit ermöglichte. Er wies darauf hin, dass Mauretanien seine Zusammenarbeit mit Marokko verstärken möchte, um dessen Fachwissen zu nutzen und Marokko auf diesem Gebiet als Vorbild in Afrika zu positionieren. Er betonte zudem die Bedeutung künstlicher Intelligenz für die Förderung der Entwicklung und forderte die Schaffung eines förderlichen Umfelds für den Austausch und die Zusammenarbeit mit den Nachbarländern, insbesondere Marokko, um moderne Technologien zu fördern.

Das African Cybersecurity Forum brachte unter dem Motto „Künstliche Intelligenz und vertrauenswürdige Cloud, Säulen zur Stärkung der Cybersicherheit“ mehr als 900 Teilnehmer aus 29 afrikanischen und arabischen Ländern zusammen, darunter Minister, Direktoren nationaler Cybersicherheitsbehörden, Regierungsbeamte, Wirtschaftsführer und Cybersicherheitsexperten.

Die Diskussionen umfassten eine Vielzahl von Themen, darunter Risikomanagement, Sicherung der Infrastruktur und Daten, Nutzung künstlicher Intelligenz zur Analyse von Bedrohungen und Verbesserung der Sicherheit sowie Cloud-Sicherheit und sichere Anwendungsentwicklung. Dieses Forum war außerdem durch zwei wichtige Veranstaltungen gekennzeichnet, darunter ein Treffen des afrikanischen Netzwerks nationaler Cybersicherheitsbehörden (ANCA) unter dem Vorsitz der Generaldirektion für Informationssystemsicherheit Marokkos und ein von Smart Africa organisiertes hochrangiges Treffen zum Thema künstliche Intelligenz für Afrika.

Marokko spielt weiterhin eine katalytische Rolle bei der Entwicklung der Cybersicherheit und der digitalen Technologie in Afrika und trägt so zur Umsetzung nachhaltiger und sicherer Lösungen für den Kontinent bei.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen