- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 10:18Der Oberste Gerichtshof der USA hat die Abschiebung venezolanischer Einwanderer ausgesetzt.
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
Folgen Sie uns auf Facebook
Belgien bekräftigt Unterstützung für Marokkos Autonomieplan in der Sahara
Der belgische Außenminister Bernard Quintin erklärte während einer Pressekonferenz in Rabat: „Belgien betrachtet die 2007 vorgestellte marokkanische Autonomieinitiative als ernsthaften und glaubwürdigen Versuch Marokkos und als sehr gute Grundlage für eine von allen Parteien akzeptierte Lösung.“
Er fügte hinzu, dass seine Gespräche mit dem marokkanischen Außenminister Nasser Bourita ihm geholfen hätten, „die Einzelheiten des Autonomieplans zu verstehen und die existenzielle Bedeutung dieses Themas für Marokko zu erkennen“, und betonte: „Wir wissen, wie wichtig dieses Thema für Marokko ist.“
Quintin stellte auch fest, dass „einige prominente europäische und internationale Partner ihre Position geändert haben“, und versicherte, dass Belgien und Marokko „sich weiterhin konstruktiv mit diesem Thema befassen werden“.
Belgien unterstützt den Prozess der Vereinten Nationen für eine „gerechte, dauerhafte und für beide Seiten akzeptable politische Lösung“ voll und ganz und betont die ausschließliche Rolle der Vereinten Nationen. Er bekräftigte Belgiens Unterstützung für „Resolution 2703 des UN-Sicherheitsrats, die die Rolle und Verantwortung der Parteien bei der Suche nach einer realistischen, pragmatischen und dauerhaften politischen Lösung auf der Grundlage von Kompromissen unterstreicht.“
Kommentare (0)