- 16:50Umfrage: Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland mussten Mitarbeiter entlassen
- 16:12Madrid: Marokkanischer Automobilsektor mit starker Präsenz auf der Motortec-Messe
- 15:48Marokko stärkt seine Partnerschaft mit Embraer, um die Luftfahrtindustrie zu entwickeln und Investitionen anzuziehen.
- 15:33Marokkos zentrale Rolle in der palästinensischen Sache von arabischen Außenministern hervorgehoben
- 15:10Marokko, ein Modell für die landwirtschaftliche Entwicklung in Eswatini
- 14:50Zwölf US-Bundesstaaten verklagen Donald Trump wegen Zöllen
- 14:42Rom bereitet sich auf Papstbegräbnis vor: 4.000 Polizisten, Scharfschützen und Drohnen für 200.000 Gläubige
- 14:00Der IFO-Index zeigt für April eine Verbesserung des deutschen Geschäftsklimas.
- 12:15UN warnt vor globaler Ausbreitung asiatischer Cyberbetrugsnetzwerke
Folgen Sie uns auf Facebook
338 Bewerbungen für den Friedensnobelpreis 2025
Das Nobel Peace Institute gab bekannt, dass für den Friedensnobelpreis 2025 338 Nominierungen eingegangen sind, darunter 244 Einzelpersonen und 94 Organisationen. Diese Zahl stellt einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr dar, als 286 Bewerbungen registriert wurden. Diese Zahl bleibt jedoch unter dem Rekord von 376 Nominierungen aus dem Jahr 2016.
Das in Oslo ansässige Institut erklärte, das Gesetz schreibe vor, dass die Identität der Kandidaten 50 Jahre lang geheim bleiben müsse. Allerdings haben viele Nominierungsberechtigte wie etwa Parlamentarier, Minister, ehemalige Preisträger und einige Akademiker die Möglichkeit, die Namen ihrer Kandidaten bekannt zu geben.
Im vergangenen Jahr wurde der Friedensnobelpreis an die Gruppe „Nihon Hidankyo“, die japanische Überlebende der Atombombenangriffe vertritt, für ihren Einsatz für eine Welt ohne Atomwaffen verliehen.
Kommentare (0)